
Der Sonntags MP unterscheidet sich nicht nur durch den Spieltag von anderen Multiplayern. Er hat eine Tradition in der SZ, die mit nichts, aber auch wirklich nichts vergleichbar ist. Emotionale Salzstürme, unvergessliche AARs, spannender, stundenlanger Youtube-Content, verblüffende Spielerzüge ( ob genial oder fail), Spielerpersönlichkeiten, wie es sich kein TV Skript denken könnte, und vor allem eine unglaubliche tolle Spielergemeinschaft. Jetzt ist es uns eine große Ehre, in Absprache mit einigen Veteranen, die alten Meister noch einmal zu einem letzten Abenteuer einzuladen. One Last Ride wird nochmal viele alte Bekannte zusammenbringen, neue Freunde sind natürlich auch willkommen.
Am 12. Februar 2023 geht es los! Anmeldung bis zum 04.02.2023.
Willst du so einen Multiplayer einmal ausprobieren? Dann melde dich bei uns! Eine Sache ist uns allerdings besonders wichtig: MP-Erfahrung ist keine Teilnahmevorraussetzung, Zuverlässigkeit allerdings schon! Wer zuverlässig und freundlich ist findet schnell einen dauerhaften Platz in unserem MP.
*
Über "One Last Ride" und der Spielansatz:
Version: Steam Version mit allen DLC (Nur vom Host benötigt) und eigenem Mod für Spielleiterentscheidungen + AAR-Belohnungen
Code zum Zurückpatchen: /
Checksumme: f9d9 [Stand: 12.02.2023 - wird gewöhnlich wöchentlich aktualisiert]
Spieltag: Jede Woche Sonntag
Spielzeit: 19:00 im TS - 19:15 Spielstart - Ende 23:00 (länger wenn niemand Ende ruft)
Erster Spieltag: 12.02.2023
TS: TS3-Server des Forums (TS+Headset sind Pflicht) - Adresse: Strategie-Zone.de
Spielleitung: KirKanos u. Sebulon
Vertrauensspieler: wird gewählt
Host: /
Mod-Beauftragter: /
Spieleinstellungen:
Nationen im Glück: Keine
Schnellbeitritt erlauben: Ja
Terra Incognita in der Lobby: Ja
Dynamische Provinznamen: Ja
Monatliche Steuereinnahmen: Ja
Ödland einfärben: Ja
Regionsnamen für Exklaven: Ja
Kein Limit für Ideengruppen: Nein
Spielen gleicher Nation: Nein
Nur Host kann speichern: Ja
Nur der Host kann pausieren: Ja
Bearbeitbarer Speicherstand: Ja
Gesperrte Statistik: Nein
Begrenzte Statistik: Ja
Siegeskarten: Ja
Verhinderung von Nationenruinierung: Nein
Provinzumbenennung erlauben: Ja
Wichtige Links hat geschrieben:
Länderverteilung (15 Spieler):
Moskau: Malcorion
England: Homer
Spanien: Tommy
Osmane: AlienSexFiend
Italien: Miguel
Polen: Vampire
Brandenburg: Tom
Frankreich: Xem
Portugal: Goose
Burgund/Niederlande: KirKanos
Schweden: Chris
Persien: Sebulon
Grundregeln:
Die zentralen Regeln des MPs.
Schwachpunkt vieler MPs waren oft unzuverlässige Spieler die irgendwann Unsinn gemacht oder einfach gegangen sind. Darauf haben wir keine Lust. Da dieses MP auf eine Runde ausgelegt ist, fällt dieser Aspekt erstmal raus. Was nicht heißt, dass Zuverlässigkeit nicht ernst genommen wird.
§ 2: Forenaktivität
AARs und Diplomatie im Forum sind erwünscht, werden aber nicht belohnt. Die Beantwortung der wöchentlichen MP-Umfrage ist Pflicht, bei der Nicht-Beantwortung der MP-Umfrage erfolgt eine Strafe.
Bis Sonntag 08:00 muss die MP-Umfrage und gegebenenfalls ein Diplo-/AAR-Beitrag gepostet werden. Wir hoffen auf spannende Beiträge, die Freude beim Lesen und Lust auf mehr machen.
Strafen
Die Bestrafung:
neu:
Die Bestrafung:
- 1 Stabilität
- 10 Prestige
- Goldstrafe (-30% der Jahreseinnahmen)
- 50 Machtpunkte in jeder Kategorie
Wer keine MP-Umfrage bis Sonntag 08:00 Uhr im Thread postet, bekommt für das erste Übertreten eine Gelbe Karte und danach die jeweiligen Bestrafungen. Bei mehrfachen Missachten der Beitragspflicht erfolgt der Rauswurf aus dem MP.
Die wöchentliche MP-Umfrage
Die MP-Umfrage besteht aus vier einfachen Fragen, welche wöchentlich von allen Spielern beantwortet werden müssen. Die Umfrage muss in den Umfrage-Thread von den Spielern gepostet werden und zwar bis zum nächsten Spieltag, also Sonntag. Bis spätestens 08:00 Uhr muss der entsprechende Beitrag vorliegen. Folgende Fragen müssen beantwortet werden:
1. Was war das Highlight des letzten Spieltags?
2. Wie sieht es bei dir im Land aus? Was ist passiert, was steht an?
3. Welche Nation in deiner direkten Nachbarschaft und welche weltweit ist deiner Meinung nach aktuell am stärksten aufgestellt? (Regional- und Weltmacht?)
4. Welche Spielernation war letzten Spieltag Top, welche Flop?
Wie die Fragen beantwortet werden, entscheidet jeder Spieler selbst. Wichtig ist nur, dass jeder Punkt der Fragen irgendwie beantwortet wird. Es wird empfohlen, die Umfrage direkt nach dem MP zu vervollständigen.
Z1.1 Eigenschaften von Spielern.
Gesucht werden zuverlässige Spieler, welche verlieren können und nicht direkt nach Rückschlägen aufgeben.
Z 1.2 Pflichten der Spieler
- Die Regeln sind stehts einzuhalten und ein Regelbruch wird streng geahndet.
- Das Nutzen von Exploits und schummeln ist verboten.
- Jedes Fehlen ist am Vortag anzukündigen.
- Pünktlichkeit.
- Jeder Spieler ist für seine KI Einstellungen selbst verantwortlich.
- Bei ständigen Verbindungsproblemen muss ein Spieler den MP verlassen.
- Es wird ein gepflegter Umgang im Teamspeak und Chat erwartet. Persönliche Angriffe sind zu unterlassen.
- Aussagen anderer Spieler sollten nicht persönlich genommen und als diplomatische Handlung angesehen werden.
- Für eine moralische Diskussionen ist der Diplomatiefaden und nicht der Hauptfaden zu nutzen.
Z 1.3 Rechte der Spieler
Ist ein Spieler mit Entscheidungen der Spielleitung unzufrieden kann er sich beim anderen Spielleiter oder einem Vertrauensspieler beschweren.
§ Z 2: Die Spielleitung
- Die Aufgabe des Spielleiters ist die Verwaltung und Leitung des Multiplayers.
- Der Spielleiter verpflichten sich in Regelfragen stets neutral zu bleiben und jede Situation objektiv zu betrachten.
- Bei unklarer Auslegung einer Regel entscheidet der Spielleiter über die Auslegung und mögliche Konsequenzen.
- Die Spielleitung kann nach Ankündigung und Begründung neue Regeln einführen oder alte verändern. Ist ein Spielleiter betroffen oder befangen entscheidet der zweite Spielleiter.
- Der Spielleiter kann bei Fehlverhalten von Spielern Strafen aussprechen.
Die Standardbestrafung bei geringfügigen Vergehen:
- 1 Stabilität
- 10 Prestige
- Goldstrafe (-30% der Jahreseinnahmen)
Sollte nach einer Strafe keine Vernunft einkehren, wird die Strafe einfach mehrfach vergeben (2x, 3x, 4x...).
§ Z 3: Fehlen am Spieltag / Ausfall des Spieltages
- Bei Zuspätkommen des Spielers ohne Abmeldung wird die Standardbestrafung ausgesprochen. Bei wiederholtem Zuspätkommens wird die Strafe mehrfach vergeben.
- Beim Fehlen eines Spielers übernimmt die KI, bei zu vielen fehlenden Ländern entscheidet die Spielleitung, ob der Spieltag ausfällt. Für eine eventuelle Vertretung muss eigenständig gesorgt werden.
- Es dürfen keine Angriffskriege gegen KI-gesteuerte Spielernationen begonnen werden. In anderen Kriegen sollte bei Kriegsforderungen gegen diese Nationen Rücksicht genommen werden (keine Provinzforderungen).
- Wird ein Land das zweite Mal in Folge von der KI gesteuert, verfällt dieser Schutz.
- Stürzt bei einem Spieler das Spiel ab, wird er auf "braindead" gestellt und kann so bald wie möglich hotjoinen.
§ Z 4: Ehrenvolle Kriegsführung
- Parallele Kriege gegen eine Partei sind immer separat zu behandeln. Dabei ist besonders das In-laufende-Schlachten-Stellen von Drittparteien verboten.
- Das Blockieren des Aufhebens von Militärzugängen, durch die Dauerstationierung von Truppen, ist verboten.
- Das Ausnutzen des Exil-Status um Truppen an einen auf normalem Wege nicht erreichbaren Ort zu befördern, ist verboten.
- Ohne Zustimmung des Spielers darf nicht über eine KI-Nation vom Spieler etwas gefordert werden.
- Friedensgesuche der verlierenden Kriegspartei sind zu respektieren.
- Das Weiterführen von Kriegen, das einzig dazu da ist, Länder im Chaos versinken zu lassen, ist untersagt.
- Wenn ein Kriegsführer bedingungslos kapituliert, ist der Krieg, und jede damit verbundene militärische Maßnahme und Truppenpräsenz, sofort einzustellen. Von der einmal ausgesprochenen Kapitulation kann nicht mehr zurückgetreten werden. Wenn ein Nicht-Kriegsführer kapituliert, muss ihm ein (Seperat-)Friedensangebot unterbreitet werden.
Pro Friedensangebot dürfen die Forderungen an Provinzen bei Spielernationen 50% nicht überschreiten, insgesamt darf nicht mehr als 100% pro Nation gefordert werden (dh. durch Separatfrieden ist insg. mehr möglich). Die Rückgabe von Kernprovinzen zählt zu den 50% dazu. Das Freilassen von Nationen jedoch nicht.
- Betrug bei beidseitig vereinbarten Friedensverträgen ist verboten (zB. senden von abweichenden Forderungen nach festen Verhandlungen).
§ Z 5: Raus aus der Bratpfanne, rein ins Feuer
Wird das Land eines Spielers vernichtet, darf er sich, nach Absprache mit der Spielleitung, ein neues Land aussuchen. Beim Spielen von Untertanen ist die Freiheitsstrebenmechanik zu beachten.
§ Z 6: Pausen & Spielgeschwindigkeit
Pausen sind generell verboten! Ausnahmen nur nach Spielleiterentscheidung.
In Spielerkriegen kann das Tempo auf 1 verringert werden. Regulär Geschwindigkeit ist 2 oder 3.
[spoiler=Expansionsgrenze]1.

2. Ming darf nicht erobert werden. Es dürfen generell keine Angriffskriege gegen Ming direkt geführt werden. Im Falle eines Angriffs von seiten der Ming ist schnellstmöglich ein weißer Frieden zu vereinbaren. Gegen Tributstaaten von Ming darf hingegen Krieg geführt werden.
3. Innerhalb dieser Grenzen dürfen Küstenprovinzen in Handelshausregionen erobert werden (Ausnahme China). Außerhalb von Handelshäusern oder im Landesinneren darf kein Spieler Provinzen halten, weder direkt noch durch Vasallen. Sollte dennoch ein Spieler irgendwie nicht erlaubte Provinzen erhalten, sind sie schnellstmöglich wieder abzugeben.
Viel Spaß beim wohl letzten EU 4 Sonntags-MP!