.gif)
Seit einigen Tagen spiele ich wieder vermehrt Civ V und das, wobei die Frustration stets recht schnell aufkommt. Als Beispiel sei meine aktuelle Kampagne als Dänemark und dem Schwierigkeitsniveau "Normal" genannt. Ich befinde mich in der 450 Runde und habe bisher 39 Technologien erforscht. Damit stehe ich auf dem letzten Platz. Der Vorletzte kommt immerhin auf 51 und ganze 20 mehr (also 71) bietet Platz 1 auf. Während ich mich also am Ende der Renaissance befinde, ist die KI bereits in der Zukunft. Kurz: ich bin weit abgeschlagen. Das ganze macht sich natürlich während des Krieges bemerkbar, während der Feind mit mechanisierter Infanterie anrückt, stelle ich ihm Musketiere und Kanonen entgegen.
Nun bin ich schon so weit, dass ich die Möglichkeit zu Forschungsabkommen entdeckt habe - dies würde sicherlich helfen? Die sind aber wohl verdammt teuer und damit komme ich zu Problem 2: ich tue mich schwer damit schwarze Nullen zu schreiben. Finanziell habe ich kaum Rücklagen, dadurch kann ich nur wenige Einheiten unterhalten und ein solches Forschungsabkommen liegt in weiter ferne. Das ich nicht unbedingt jedes Gebäude bauen muss (denn diese kosten ja Unterhalt), habe ich inzwischen verstanden. Doch sind meine finanziellen Engpässe inzwischen so stark, dass ich mir nicht einmal mehr Unterhaltungsgebäude leisten kann und es somit die Aufständen in der Hauptstadt kommt, welche ich dann militärisch niederschlagen muss.
Im Kern geht es also um drei Probleme:
1) Wie forsche ich bedeutend schneller?
2) Wie komme ich finanziell auf einen grünen Zweig?
3) Wie schaffe ich es, dass meine Bevölkerung zufrieden ist?
Vielleicht sollte ich einfach bei Total War bleiben, da habe ich solche Schwierigkeiten nicht
.gif)