Hab gerade meine erste Partie am laufen und dachte diesmal spiel ich mal was mehr defensives, aber auch kein Reich mit "Innerer Perfektion".
Also mal was neues ausprobiert, auch weil mit dem Staatselement "Souveräne Wächter" da was interessantes neues, in die Richtung, hinzugekommen ist und fuck, macht Spaß und ist durchaus nicht ohne.
"Souveräne Wächter" ersetzt die Verteidigungsarmeen gegen "Fanatische Wächter" und bufft Sternbasen, sowie Verteidiggungsplattformen, u.a. durch ein für die Civic einzigartiges Sternbasengebäude, welches die Feuerrate um nochmal +25% steigert. Zudem gibt es noch 50% reduzierte Auswirkungen auf die Reichsausbreitung, von Pops und Distrikten.
Der Nachteil dafür ist das Reichsgröße von Planeten, Zweigstellen und Systemen dafür +100% zunehmen.
Man muss also mehr small spielen, von der Ausbreitung her, hat dafür aber sehr starke defensive Boni.
Doch verdammt, die Verteidigungsarmeen (Fanatischen Wächter) sind einfach nur krank, ohne jegliche weitere Boni doppelt so gute Werte, wie eine normale Verteidigungsarmee:
https://stellaris.paradoxwikis.com/Land_warfare
Kurz um, die Fanatischen Wächter sind damit, bzgl. ihrer Stats etwa auf dem Niveau einer Psionischen Angriffsarmee, evt. sogar nochmal ein wenig besser.
Pickt man dazu noch als Spezies Eigenschaft "Belastbar erhöht sich der Schaden von Verteidigungsarmeen nochmal um satte 50% und werden aus sowieso schon recht brauchbaren 4.50 bis 9.00 Schaden (normale Verteidigungsarmeen machen 2.25 bis 4.50 Schaden) dann mal eben 6.75 bis 13.50 Schaden, was etwa auf dem Niveau der Cybrex-Warform liegt (vom Schaden her).
Das macht Festungswelten, ohne langwierige orbitale Bombadierung (solange man nicht noch als Ursprung unterirdisch nimmt), wirklich zu fast schon unknackbaren Bollwerken, für die man Angriffsarmeen mit locker 30k Stärke braucht, um nur schon die Verteidigungsarmeen beseitigt zu bekommen.
Das noch gepart mit Sternbasen, die durch die für die Civic einzigartige Nachladebucht +25% Feuerrate auf ihre Verteidigungsplattformen bekommen und einem Ministerposten, im Rat, der Rumpfstärke und Panzerung von Sternbasen und Defplattformen, pro Rang, um +5% bufft, sowie Schiffe im eigenen Hoheitsgebiet Genauigkeit, Feuerrate und Schildstärke um +5%, pro Rang.
Ach ja und natürlich bufft der Ministerposten selbstredend auch noch den Schaden von Verteidigungsarmeen, pro Rang, um weitere +10%.
Ihr seht worauf das hinausläuft?
Die Schildkröte erwacht und ihr Panzer ist sowas von verdammt hart, da beißen sich Gegner schnell die Zähne daran aus.
Oder anders formuliert, defensiv spielen war noch nie so mächtig, in Stellaris, wie nach dem jüngsten DLC.
.gif)