[Stellaris] Vereinte Nationen der Erde vs Staatenbund der Menschen

Alles rund um Stellaris von Paradox Interactive

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
amex1
Capsarius
Capsarius
Beiträge: 170
Registriert: 18. Juli 2012 16:08

[Stellaris] Vereinte Nationen der Erde vs Staatenbund der Menschen

Beitragvon amex1 » 7. Mai 2025 08:43

Hallo,
ich möchte zum ersten Mal ein Spiel entweder mit "den vereinten Nationen der Erde" oder dem "Staatenbund der Menschen"
Was ist denn da der Unterschied?

Beste Grüße
Thomas*
Zuletzt geändert von Homerclon am 7. Mai 2025 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themen-Tag hinzugefügt, und Titel spezifiziert.

Benutzeravatar
Nightslaver
Pilus Prior
Pilus Prior
Beiträge: 2071
Registriert: 31. August 2013 18:13
:
Gewinner Userwahl

Re: [Stellaris] Vereinte Nationen der Erde vs Staatenbund der Menschen

Beitragvon Nightslaver » 7. Mai 2025 09:42

amex1 hat geschrieben:ich möchte zum ersten Mal ein Spiel entweder mit "den vereinten Nationen der Erde" oder dem "Staatenbund der Menschen"


Wird aus deinem Post jetzt nicht so ganz ersichtlich, meinst du das es deine allererste Partie Stellaris überhaupt werden soll, oder das du nur eine von beiden Fraktionen zum ersten mal spielen willst?

amex1 hat geschrieben:Was ist denn da der Unterschied?


Sollte eigentlich selbst für jemanden ohne große Erfahrung in Stellaris halbwegs ersichtlich sein.
Der "Staatenbund der Menschen" ist ehr militaristisch / agressiv ausgerichtet, ergo ehr etwas für dich wenn du vor hast viel expansionistisch zu spielen und die "Vereinten Nationen der Erde" sind ehr auf ein friedliches Miteinander, mit anderen Spezies, ausgerichtet.

Für jemanden ohne nennenswerte Erfahrung in Stellaris dürften die "Vereinten Nationen der Erde" der leichtere Einstieg von beiden sein, da sie die wirtschaftlich besseren Boni bieten, während der Staatenbund zwar gute Boni für deine Raumschiffe und Expansion bietet, aber dafür nur sehr bedingt wirtschaftliche, was es "schwieriger" macht die theoretische militärische Stärke auch in eine praktische umzuwandeln.
ASUS RTX 4070Ti Super RoG Strix O16G | ASUS Strix Z590-E Gaming Wifi | Corsair Dominator Platinum RGB 32GB DDR4 RAM CL16 3200MHz | Intel Core i7 11700K @3.6GHz | Corsair Hydro Series H115i | be quiet! Dark Power 12 80 Plus Titanium 850W | EVGA DG-85 Big-Tower | Windows 10 Pro x64 | 2x LG 24GM79-B

Benutzeravatar
amex1
Capsarius
Capsarius
Beiträge: 170
Registriert: 18. Juli 2012 16:08

Re: [Stellaris] Vereinte Nationen der Erde vs Staatenbund der Menschen

Beitragvon amex1 » 7. Mai 2025 15:41

Ja, es ist das erste Mal, dass ich Stellaris spielen möchte.
Dann werde ich mal mit den Vereinten Nationen Beginn!

Welche DLC würden denn dazu gut passen?
Was kannst du mir denn empfehlen?

Vielen Dank

Beste Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Nightslaver
Pilus Prior
Pilus Prior
Beiträge: 2071
Registriert: 31. August 2013 18:13
:
Gewinner Userwahl

Re: [Stellaris] Vereinte Nationen der Erde vs Staatenbund der Menschen

Beitragvon Nightslaver » 7. Mai 2025 18:10

amex1 hat geschrieben:Welche DLC würden denn dazu gut passen?
Was kannst du mir denn empfehlen?


Ich muss vielleicht mal irgendwann einen eigenen Thread zu dem Thema machen in welchen ich einen allgemeinen Überblick über die DLCs erstelle und dann darauf verlinken kann, für Personen die die Frage haben.
Glaube das ist wirklich mit Abstand eine der am häufigsten gestellten zu Stellaris.

Wie auch immer, grundsätzlich sehr empfehlenswert zu haben sind wohl, da grundlegende Mechaniken hinzufügt, oder bestehende spürbar erweitert werden:

Utopia (welcher Megastrukturen und Aufstiegsvorteile zum Spiel hinzufügt, sowie die Option als Schwarmreich zu spielen)
Apocalypse (wegen der Titan-Schiffsklasse und den Planetenzerstörern)
Federations (wegen der erweiterten Föderationsmehanik und der galaktischen Gemeinschaft, im Grunde must have, sobald man mehr diplomatisch spielen will)
Nemesis (die Option selbst zur Endgame Krise zu werden, sowie in der Galaktischen Gemeinschaft den Posten des mächtigen Galaktischen Wächter zu erlangen)
Overlord (diverse neue Megastrukturen, erweiterte Vasalenregeln, die Möglichkeit quasi die Stellarisversion des galaktischen Imperium aus Star Wars zu gründen)
Galactic Paragons (neue Regierungsmechanik mit Ratsposten)

Federations, Nemesis und Overlord profitieren dabei am meisten direkt voneinander, in der genannten Reihenfolge, von links nach rechts, aufeinander aufbauend, da sie jeweils die Mechanik rund um die Galaktischen Gemeinschaft erweitern.

Durchaus auch sehr gut / empfehlenswert, aber ehr etwas wenn man Interesse an den Inhalten hat die weniger für verschiedene Spielstile etwas bieten, als ehr für besondere / etwas spezialisiertere:

Synthetic Dawn (erlaubt es Roboterreiche zu spielen, nicht nur durch Aufstieg in einer Partie, sondern von Spielstart an)
The Maschine Age (fügt 3 neue Spezialisierungen für den Aufstieg zum Maschinenreich hinzu)
BioGenesis (fügt 3 neue Spezialisierungen für den biologischen / genetischen Aufstieg des eigenen Reiches hinzu)
MegaCoprs (die Möglichkeit als Megakonzern zu spielen, Stadtwelten zu erschaffen, sowie einen galktischen Sklavenmarkt)

Empfehlenswerte Stroypacks, die aber in der Regel "nur" vorrangig Events / Quests, sowie nette daraus resultierende ingame Belohnungen, hinzufügen:

First Contact (neue Interaktionen und Belohnungen für den Kontakt mit Pre-FTL Civilizationen, sowie die Möglichkeit Raumschiffe zu tarnen, was aber militärisch eigentlich nur für Reiche mit Psi-Aufstieg einen praktischeren Nutzen besitzt, also ehr eine Nische ist, ansonsten aber eigentlich nur das erkunden mit Forschungsschiffen etwas angenehmer gestaltet)
Leviathans (fügt NPC-Enklaven hinzu mit denen man Handel treiben kann, ein Event in dem die Gefallenen Reiche im Spiel wieder aktiv werden und gegeneinander Krieg führen, sowie namensgebende Leviathane - große Weltraummonster)
Distant Stars (bietet Zugang zum L-Sektor und einer damit verbundenen Midgame Krise)
Ancient Relicts (fügt die Vorläufer Zivilisationen und deren Evenketten zum Spiel hinzu, sowie Artefakte mit einzigartigen Boni und Relkiktwelten als Planetentyp)

Der Rest ist meistens ehr nice to have und fügt vorrangig optischen Content hinzu (Portraits, Schiffsets, ect), wie die ganzen Species Packs (Humanoids, Lithoids, Necroids, Aquatics, ect), oder ist inhaltlich nicht so besonders herrausragend / spannend (Cosmic Storms, Grand Archive).
ASUS RTX 4070Ti Super RoG Strix O16G | ASUS Strix Z590-E Gaming Wifi | Corsair Dominator Platinum RGB 32GB DDR4 RAM CL16 3200MHz | Intel Core i7 11700K @3.6GHz | Corsair Hydro Series H115i | be quiet! Dark Power 12 80 Plus Titanium 850W | EVGA DG-85 Big-Tower | Windows 10 Pro x64 | 2x LG 24GM79-B

Benutzeravatar
amex1
Capsarius
Capsarius
Beiträge: 170
Registriert: 18. Juli 2012 16:08

Re: [Stellaris] Vereinte Nationen der Erde vs Staatenbund der Menschen

Beitragvon amex1 » 7. Mai 2025 19:38

Super!
Vielen Dank für diese Tolle Übersicht!

Benutzeravatar
nordstern
Aedilis
Aedilis
Beiträge: 12786
Registriert: 6. Dezember 2010 01:28
:
Teilnahme an einem Contest

Re: [Stellaris] Vereinte Nationen der Erde vs Staatenbund der Menschen

Beitragvon nordstern » 7. Mai 2025 20:57

Spiel erstmal und schau ob es dir gefällt. Du kannst auch ein eigenes Reich erstellen.
Ich bin Legastheniker. Wer also Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen findet, soll bitte versuchen die Grundaussage zu verstehen oder darf sie gerne behalten :)

Danke für euer Verständnis.

Benutzeravatar
Nightslaver
Pilus Prior
Pilus Prior
Beiträge: 2071
Registriert: 31. August 2013 18:13
:
Gewinner Userwahl

Re: [Stellaris] Vereinte Nationen der Erde vs Staatenbund der Menschen

Beitragvon Nightslaver » 8. Mai 2025 19:27

nordstern hat geschrieben:Du kannst auch ein eigenes Reich erstellen.


Davon eine Custom Spezies zu erstellen würde ich als jemand der gerade seine allererste Partie spielt ehr noch absehen.
In so einem Fall kann das mehr verwirren, als Spaß machen, weil man absolut keinen Plan davon hat was wieviel taugt und sich schnell mal etwas zusammenschustert was ohne ausreichend Erfahrung schwer zu spielen sein kann.

Es ist schon nicht falsch als Neueinsteiger in Stellaris ehr mit den "Vereinten Nationen der Erde" anzufangen.
Die haben keine signifikanten Nachteile und ein paar wirtschaftliche Boni, man kann sich mit ihnen also weniger leicht zu Beginn in eine spielerische Sackgasse bringen.

Über eine Custom Spezies hingegen würde ich erst nachdenken wenn man zumindest die Grundmechaniken von Stellaris so halbwegs verstanden hat.
ASUS RTX 4070Ti Super RoG Strix O16G | ASUS Strix Z590-E Gaming Wifi | Corsair Dominator Platinum RGB 32GB DDR4 RAM CL16 3200MHz | Intel Core i7 11700K @3.6GHz | Corsair Hydro Series H115i | be quiet! Dark Power 12 80 Plus Titanium 850W | EVGA DG-85 Big-Tower | Windows 10 Pro x64 | 2x LG 24GM79-B