KirKanos hat geschrieben:Ich gebe mal Bards Wünsche weiter:
1. England 2. Italien 3. Indien
[...]
Taxla hat geschrieben:Anmerkung zu Vorschlag 1 "Atombombeneinsatz erst ab 01.01.1944"
Ich schildere das jetzt mal aus meiner gierigen Sichtweise.
Wenn ich lese "Atombombeneinsatz erst ab 01.01.1944", bedeutet das für mich, dass ich die Atombombe TROTZDEM rushe (so viele davon wie möglich baue) und dann einfach 01.01.1944 200 Stück davon abwerfe und so das Spiel beende.
Das ist sicher nicht das Ziel der Regel.
Deshalb hier der Vorschlag, dass man allgemein Nukleare Einrichtungen bis zu einem gewissen Datum verbieten könnte. Müsste man natürlich überlegen wie genau.
(z.B.: Erst ab 1940 dürfen welche gebaut werden??)
Bitte um Input von Sebu, Sangar und Chris diesbezüglich.
Vorschlag 2 Nein
Vorschlag 3 Ja
Für einen Atomwaffenvorhang muss ja erstmal der Fighter-Vorhang der Achse durchbrochen werden, was ihr ebenfalls die Gelegenheit gibt, bis 44 eine gewisse Menge vorzuhalten, um Atomwaffen weitgehend abzuwehren. Hierbei kann man jetzt diskutieren, ob DE/ITA in der Lage sind, derartige Mengen an Jagdflugzeugen vorzuhalten, wenn man gleichzeitig in einen Abnutzungskampf mit den West-Alliierten und die Sowjets gedrängt werden, hängt halt wieder vom Verlauf des asiatischen Schauplatzes ab.
Ich denke, es ist sinnvoll, hierbei auf Einzelfälle zu warten, bevor man überreguliert. Interessant hierbei ist auch der generelle Kriegsverlauf, wenn mir eine Niederlage ins Haus steht mit den Alliierten, sehe ich wenig Sinn darin, Nuklearwaffen zu spammen, das geht nur bei Parität oder Übergewicht.
KirKanos hat geschrieben:C__H_R_I__S hat geschrieben:
Sollte eine Änderung der Spielerverteilung in einer laufenden Runde zur Diskussion stehen (Bsp. Neuer Spieler kommt hinzu/Die Nation eines Spielers kapituliert), darf diese Änderung von jedem Major blockiert werden. Die Spielleiter können diese Blockade mit Einstimmigkeit überstimmen.
Ich werde die Regeländerung zur Abstimmung stellen, zusammen mit denen anderen. Ich möchte aber dafür werben, diese Regel so nicht aufzunehmen. Gerade Teamintern sollten Wechsel problemlos möglich sein. Das hier das andere Team reinredet, finde ich ein Unding. Ich bitte hier um Vertrauen in die Spielleitung.
Der letzte Spieltag war für mich auch ein gutes Beispiel, warum diese Regel kontraproduktiv wäre. Dieser war für mich einer der frustrierendsten Spieltage die ich je hatte. Ich durfte vom Kaukasus, über Sibirien bis nach Vladivostok gegen zwei der besten Spieler im MP microen (Kein Vorwurf an Neo, der hatte im Osten genug zu tun und hat naher noch geholfen die Scherben aufzuwischen). Ich wurde erwartungsgemäß in der Luft zerrissen, später kam noch die Schwedenfront dazu und die Alliierten haben auch noch angegriffen. Der Spieltag hat definitiv Nerven gekostet und war weit davon entfernt Spaß zu machen. Auch lernen tut man so nichts. Hier im Vorfeld ein "Veto" einzulegen, um zu verhindern, dass der zerstörte Inder in die Sowjetunion wechselt, war aus meiner Sicht ein gefährlicher Präzedenzfall.
Wenn hier aus taktischen Gründen Spieler verheizt werden, trägt das nicht zum nachhaltigen Spielspaß bei. Diese Aktion hat ein schönes MP für mich mit einem bitteren Nachgeschmack versehen. Gerade Gelegenheitsspieler werden so meines Erachtens gefrusted und gerade diese Spieler wollen wir eigentlich ermutigen, größere Verantwortung zu übernehmen.
Hier sollte die Spielleitung etwas Vertrauen genießen, im Einzelfall Entscheidungen zu treffen, die in einem Team nicht populär sind. Ich habe das jetzt auch mit Sebu besprochen und wir werden uns da beim nächsten mal auch anders beraten.
Es ist sinnvoll, vorab bestimmte Nachfolgeregelungen für den Fall einzelner Staaten zu regeln. Bei der Achse fällt dies ja weitgehend hin, sobald Rumänien und Ungarn fallen, wird es entweder zurückerobert oder das Spiel ist mittelfristig eh vorbei, gleiches gilt für Italien.
Regelungsbedürftig wären daher Indien und Frankreich und ggf Japan, falls es vorher ausscheidet. Ich halte es für schwierig, hierbei verbindliche Regelungen zu finden, Frankreich kann ggf Sov-Coop machen, wenn wir mit Vichy spielen, da Free France dann doch recht nutzlos ist, aber ich glaube, einen vierten Spieler braucht es in der Sowjetunion nicht unbedingt, falls der Inder auch noch fällt, ggf. ist dann ein Spieler raus.