https://youtu.be/5uAdms-RAz4
Der gute Steinwallen hat gerade ein mehrstündiges Live lets play.
Ob das allerdings auch morgen noch in YouTube ist, weiß ich nicht.
.gif)
Moderator: Moderatoren
flogi hat geschrieben:Bei der UI stimme ich vollkommen zu. Verstehe nicht, warum man sowas verschlimmbessern muss. Warum man die Optionen auch über den ganzen Bildschirm verteilt, versteh ich auch nicht. Für mich ergibt eine UI im oberen linken Bildschirmrand Sinn. Warum man jetzt Religion nach links unten packt, den Rest rechts in die Ecke versteh ich nicht.
Ich war gestern schon kurz davor anzufangen das CK II mäßig umzubauen.
Allgemeiner UI Eindruck: Unübersichtlicher als CK II.
Sonst hab ich bisher nicht lang genug gespielt um mehr Aussagen zu treffen.
snibbo hat geschrieben:Habe mit dem Grafen aus Dorset angefangen - die Standardkampange in der frühesten Epoche. Die ist als "schwer" ausgeschrieben, aber nach 3,5 Stunden habe ich bereits halb England unter meiner Kontrolle (vll hatte ich Glück oder es ist so programmiert, aber mein Bruder ist ziemlich früh dahin gerafft und hat mir alle seine Titel vermacht... ohne mein zutun).
snibbo hat geschrieben:bin gespannt, ob da noch etwas "schweres" kommt... möchte nicht zu früh urteilen.
snibbo hat geschrieben:Leider nimmt diese tatsächlich an der ein oder anderen Stelle so viel Platz ein, dass ich gar nicht mehr genau erkennen kann, mit wem ich gerade agiere, bspw. war das beim Hochzeitsarragement so, dass ich nur schwerlich erkennen konnte, wer mein Verbündeter wird.
snibbo hat geschrieben:Hatte eine ziemlich lange CK-Pause und insgesamt hat mich das Spiel direkt wieder ordentlich gepackt. Ich bin auf die weiteren Features gespannt, die ich bisher noch nicht in Gänze erkundet habe.
Ardrianer hat geschrieben:Mein erstes Spiel mit der Herzogin der Toskana begonnen, ihr Kind erbt den Titel des HRR. Aktueller Spielstand mit ihrem Enkel knapp 100 Jahre nach Beginn:
Die UI war am Anfang noch etwas gewöhnungsbedürftig und kann definitiv noch verbessert werden.