ich habe zwei Fragen zu CK3. Da ich nicht davon ausgehe, dass die Steam-Community eine Antwort drauf weiß, stelle ich Sie mal hier.
Ich selber spiele das Spiel schon sehr lange und habe sehr viel Erfahrung gesammelt - zu meiner ersten Frage:
Der Grund weshalb ich eigentlich nur ungerne das große Potenzial der asiatischen Länder spiele ist der, dass diese immer einen sehr seltsamen Titel-Namen haben.
Vergleich: In Europa schimpfen sich die Herrscher immer "König Ludwig von Frankreich" - als Beispiel. In allen Ländern außerhalb Europas schimpfen sich die Herrscher fast immer "König Abdallah von das Abbasid-Reich" oder "Kaiser Gufi von das Cedi-Reich" anstatt "Kaiser Gufi von Indien".
Mich stört die Tatsache, dass man im Titel der asiatischen Länder, sofern man kein Stammesreich hat, immer den Dynastie Namen stehen hat.
Gibt es irgendeine Möglichkeit das zu ändern evtl. mit einem Mod, ohne dass man die Erfolge abgeschaltet bekommt für den jeweiligen Spielstand?
Ich habe hier mal ein Bild von meinem letzten Spielstand gemacht, damit ihr seht was ich meine.
Indisches-Reich
Es ist eine Schande nicht mit Indien zu spielen, da die Entwicklung sehr hoch ist und man entsprechend schnell viel erreichen kann.
Zweite Frage:
Im Endgame (Jahr 1200) wird, ob man es will oder nicht, das Mongolische Reich sich erheben.
Mit Blick auf die Position des Landes lasse ich meine Reiche entsprechend immer vorbereiten. Der Spielstand im Bild, hat sich seitdem sehr geändert und ich habe mit meinem Indischen-Reich - Stand: 1162 - überall Tempel auf die maximale Stufe ausgebaut, Baronien, Städte etc.
Mit meinem eigenen Kriegerorden, werde ich insgesamt um die 50.000 Truppen aufbieten können. Gold habe ich auch genug für Söldner und um eine Invasion zu verhindern und ich habe auch schon mit deutlich weniger Truppen die Mongolen geschlagen.
Meine Frage beruht darauf, wie weit die mongolische Expansion gehen kann und ob ihre Aufgebote ein Maximum haben? Immerhin sind es bis Spielende noch 253 Jahre. Ich hatte es schon oft, dass die Mongolen bis nach Ungarn im Westen und bis nach Abessinien im Süden gekommen sind, aber noch nie bis nach Indien. Bis dahin hatten die schon oft bis zu 200.000 Truppen, was schon ein kleines Problem darstellen könnte - je nachdem durch welches Gelände die kommen, verheizen die bis nach Indien schon viele tausende Truppen, was so ein bisschen meine Hoffnung ist
.gif)
Indisches-Reich Stand: Jetzt
Um eine Anwtort wäre ich euch sehr verbunden.
Viele Grüße
Krämer