[Total War: Pharaoh] Dynasties DLC
Moderator: Moderatoren
- Hexenkönig
- Princeps Prior
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17. November 2010 19:05
- :
[Total War: Pharaoh] Dynasties DLC
Ich habe gerade zufällig auf Steam gesehen, dass es für Pharao TW ein DLC namens "Dynasties" gibt, das das Spiel anscheinend grundlegend erweitern und zu einer Art "RTW2 für die Bronzezeit" umwandeln soll. Empfindet das jemand so? Hat es jemand von euch und wenn ja wie gefällt euch diese Erweiterung?
- Nightslaver
- Pilus Prior
- Beiträge: 2019
- Registriert: 31. August 2013 18:13
- :
Re: [Total War: Pharaoh] Dynasties DLC
Ein RTW2 für die Bronzezeit, wohl ehr nicht, da müsste man sich schon gut einen "über den Durst trinken", um sich das so schönmalen zu können.
Ansonsten, wie es ist?
Im Kern nicht anders und spürbar besser als das eigentlich Pharaoh, oder auch Troy (nur halt anders angemalt -> Settingwechsel), in manchen Aspekten auch gegenüber Troy eine Verschlimmerung (die Übersetzung ist öfters grauenhaft falsch, da wird dann z.B. aus dem Hauptmenü ein Hauptgebäude, die UI eine Verschlimmbesserung, die grafische Qualität ist verschlimmbessert, z.B. Darstellung von Fog of War, usw), nur halt jetzt mit Dynasties in Größer, als noch bei Pharaoh, da die Karte gegenüber dem originalen Pharaoh halt noch um die Ägäis (die Fraktionen dort, Sparta und Troja, wurden, inkl. Einheitenmodellen, faktisch 1 zu 1 aus Troy rauskopiert) und Mesopotanien erweitert wurde.
Ansonsten hat sich aber eigentlich, bzgl. dem Gameplay, null geändert und leidet auch Dynasties an den exakt selben Problemen wie Pharaoh und Troy, von welchen es ja zu 90% abkopiert wurde.
Im Kern spielen sich alle Fraktionen in den Kämpfen ziemlich exakt identisch (da alle mehr oder weniger die selben EInheiten haben und es bis auf die Asyrer keine Kavallerie gibt), Belagerungen sind massiv langweilig (mangels Optionen beim Belagerungsgerät und Einheiten), das Bausystem ist wirklich völlig eindimensional (selbst Warhammer 3 hat da mehr Tiefe), usw usf.
Insgesamt kann man bei Pharaoh und der Dynasties Erweiterung sagen, hat dir Troy gut gefallen und du hast Lust auf das Setting kann man es im Sale vielleicht mitnehmen, ansonsten lass die Finger davon und spar dir das Geld, weil Pharaoh und Dynasties ist am Ende wirklich alles andere als ein wirklich gutes Total War, oder auch nur ein "solide brauchbares" Total War.
Es hat schon seine Gründe warum Pharaoh - Dynasties das am schlechtesten verkaufte Total War in CA's Geschichte ist (gerade mal etwa 150.000 Exemplare über Steam) und es selbst in Spitzenzeiten, täglich, nicht einmal 1000 Spieler gleichzeitig spielen (nur zum Vergleich, selbst das inzwischen 12 Jahre alte Rome 2 spielen am Tag im Schnitt noch über 7000 Personen und hat sich mehr als 20fach so gut verkauft).
Es hat auch seine Gründe warum CA nach Thrones of Britannia, Troy, Pharaoh und Dynasties eine Kurswechsel eingeschlagen hat und der war sicher nicht weil die Titel so unfassbar gute Serienteile waren und sich deshalb sehr erfolgreich verkauft haben. Das sollte einem eigentlich schon alles dazu sagen, ob es sich lohnt das zu kaufen (nein, eigentlich nicht, nur wenn die Pile of Shame leer ist und man wirklich nichts anderes zum spielen findet und es einem gerade im Sale mit mindestens 50% plus Rabatt angeboten wird). ;-)
Ansonsten, wie es ist?
Im Kern nicht anders und spürbar besser als das eigentlich Pharaoh, oder auch Troy (nur halt anders angemalt -> Settingwechsel), in manchen Aspekten auch gegenüber Troy eine Verschlimmerung (die Übersetzung ist öfters grauenhaft falsch, da wird dann z.B. aus dem Hauptmenü ein Hauptgebäude, die UI eine Verschlimmbesserung, die grafische Qualität ist verschlimmbessert, z.B. Darstellung von Fog of War, usw), nur halt jetzt mit Dynasties in Größer, als noch bei Pharaoh, da die Karte gegenüber dem originalen Pharaoh halt noch um die Ägäis (die Fraktionen dort, Sparta und Troja, wurden, inkl. Einheitenmodellen, faktisch 1 zu 1 aus Troy rauskopiert) und Mesopotanien erweitert wurde.
Ansonsten hat sich aber eigentlich, bzgl. dem Gameplay, null geändert und leidet auch Dynasties an den exakt selben Problemen wie Pharaoh und Troy, von welchen es ja zu 90% abkopiert wurde.
Im Kern spielen sich alle Fraktionen in den Kämpfen ziemlich exakt identisch (da alle mehr oder weniger die selben EInheiten haben und es bis auf die Asyrer keine Kavallerie gibt), Belagerungen sind massiv langweilig (mangels Optionen beim Belagerungsgerät und Einheiten), das Bausystem ist wirklich völlig eindimensional (selbst Warhammer 3 hat da mehr Tiefe), usw usf.
Insgesamt kann man bei Pharaoh und der Dynasties Erweiterung sagen, hat dir Troy gut gefallen und du hast Lust auf das Setting kann man es im Sale vielleicht mitnehmen, ansonsten lass die Finger davon und spar dir das Geld, weil Pharaoh und Dynasties ist am Ende wirklich alles andere als ein wirklich gutes Total War, oder auch nur ein "solide brauchbares" Total War.
Es hat schon seine Gründe warum Pharaoh - Dynasties das am schlechtesten verkaufte Total War in CA's Geschichte ist (gerade mal etwa 150.000 Exemplare über Steam) und es selbst in Spitzenzeiten, täglich, nicht einmal 1000 Spieler gleichzeitig spielen (nur zum Vergleich, selbst das inzwischen 12 Jahre alte Rome 2 spielen am Tag im Schnitt noch über 7000 Personen und hat sich mehr als 20fach so gut verkauft).
Es hat auch seine Gründe warum CA nach Thrones of Britannia, Troy, Pharaoh und Dynasties eine Kurswechsel eingeschlagen hat und der war sicher nicht weil die Titel so unfassbar gute Serienteile waren und sich deshalb sehr erfolgreich verkauft haben. Das sollte einem eigentlich schon alles dazu sagen, ob es sich lohnt das zu kaufen (nein, eigentlich nicht, nur wenn die Pile of Shame leer ist und man wirklich nichts anderes zum spielen findet und es einem gerade im Sale mit mindestens 50% plus Rabatt angeboten wird). ;-)
ASUS RTX 4070Ti Super RoG Strix O16G | ASUS Strix Z590-E Gaming Wifi | Corsair Dominator Platinum RGB 32GB DDR4 RAM CL16 3200MHz | Intel Core i7 11700K @3.6GHz | Corsair Hydro Series H115i | be quiet! Dark Power 12 80 Plus Titanium 850W | EVGA DG-85 Big-Tower | Windows 10 Pro x64 | 2x LG 24GM79-B
- Hexenkönig
- Princeps Prior
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17. November 2010 19:05
- :
Re: [Total War: Pharaoh] Dynasties DLC
Noch schlechter als „Thrones of Britannia“? Das kann ich kaum glauben
Pharao TW besitze ich nach wie vor nicht, aber „Thrones of Britannia“ schon, weils einmal so derart stark reduziert war, dass ich mir dachte „Ok was solls“. Fantasy TWs jetzt mal außen vor gelassen, so kann ich sagen „Thrones of Britannia“ ist das einzige echte (= historische) TW von meinen bislang gespielten, mit dem ich aktiv nie warm geworden bin und ich es nicht wirklich mag. Es ist einfach komisch, aber in einem negativen Sinne. Und dann soll dieses DLC für Pharao TW noch schlechter sein? Ui, nicht gerade ein Kompliment xD
.gif)
Pharao TW besitze ich nach wie vor nicht, aber „Thrones of Britannia“ schon, weils einmal so derart stark reduziert war, dass ich mir dachte „Ok was solls“. Fantasy TWs jetzt mal außen vor gelassen, so kann ich sagen „Thrones of Britannia“ ist das einzige echte (= historische) TW von meinen bislang gespielten, mit dem ich aktiv nie warm geworden bin und ich es nicht wirklich mag. Es ist einfach komisch, aber in einem negativen Sinne. Und dann soll dieses DLC für Pharao TW noch schlechter sein? Ui, nicht gerade ein Kompliment xD
- Way of Blücher
- Pilus Posterior
- Beiträge: 1363
- Registriert: 9. Februar 2013 09:47
Re: [Total War: Pharaoh] Dynasties DLC
Ich finde es schade, dass es nichts geworden ist.
Aber eigentlich war es klar, dass wenn man in die Bronzezeit geht, dass auch die Engine und das grundlegende Spieldesign geändert werden müsste!
Ich hätte mir ein Total BAU Pharao gewünscht, wenn man schon in die antike Bronzezeit geht, dann braucht es mehr Zivilisation, denn der Wettbewerb um Macht wurde im bronzezeitlichen Orient durch Bautätigkeit ausgetragen, weit weniger durch Krieg.
CA hätte einen viel größeren Fokus auf eine gut erzählte Single-Player Kampagne legen müssen.
Mein Vorschlag
Aufbauspiele aus der Antike gibt es genug, die hätte man als Vorbild verwenden können.
Als Tutorial baut der Spieler im Namen eines Statthalters erst eine kleine Stadt auf, lernt so die neue Wirtschaftssimulation kennen, mit den typischen Methoden der Bronzezeit, die wir heute kennen.
Erstes Militär: Für den Krieg baut der Spieler eine Miliz auf und vertreibt die Wüstenräuber aus dem grünen Land.
Später bekommt der Spieler immer größere Projekte, muss Tempel bauen, den Nil als Logistikroute nutzen und zahlreiche Flusshäfen vernetzen.
Jeder Gott und jeder Tempel bringt unterschiedliche Spezialisierungen, Waren und neue Verbesserungen mit sich, die entscheiden, in welche Richtung die Entwicklung geht.
Zum Höhepunkt hin bekommt man Militär- oder Bauaufträge vom Pharao, bis man selbst Pharao werden kann und ein paar Dinge aus der Geschichte nachspielen darf.
Erweiterungen auf der Karte = Late Game content und DLCs.
Dafür wäre aber mehr Entwicklungszeit nötig gewesen, auch wäre die Zusammenarbeit mit einigen Ägyptologen sinnvoll.
Das hätte aber SEGA sicher nicht zufrieden gestellt, die am liebsten jedes Jahr sicher einen neuen Verkaufsschlager sehen wollten,
ohne noch großartig investieren zu müssen....
PS Ich würde vermuten, dass CA ohne SEGA überleben kann, aber kann SEGA ohne CA überleben?
Aber eigentlich war es klar, dass wenn man in die Bronzezeit geht, dass auch die Engine und das grundlegende Spieldesign geändert werden müsste!
Ich hätte mir ein Total BAU Pharao gewünscht, wenn man schon in die antike Bronzezeit geht, dann braucht es mehr Zivilisation, denn der Wettbewerb um Macht wurde im bronzezeitlichen Orient durch Bautätigkeit ausgetragen, weit weniger durch Krieg.
CA hätte einen viel größeren Fokus auf eine gut erzählte Single-Player Kampagne legen müssen.
Mein Vorschlag
Aufbauspiele aus der Antike gibt es genug, die hätte man als Vorbild verwenden können.
Als Tutorial baut der Spieler im Namen eines Statthalters erst eine kleine Stadt auf, lernt so die neue Wirtschaftssimulation kennen, mit den typischen Methoden der Bronzezeit, die wir heute kennen.
Erstes Militär: Für den Krieg baut der Spieler eine Miliz auf und vertreibt die Wüstenräuber aus dem grünen Land.
Später bekommt der Spieler immer größere Projekte, muss Tempel bauen, den Nil als Logistikroute nutzen und zahlreiche Flusshäfen vernetzen.
Jeder Gott und jeder Tempel bringt unterschiedliche Spezialisierungen, Waren und neue Verbesserungen mit sich, die entscheiden, in welche Richtung die Entwicklung geht.
Zum Höhepunkt hin bekommt man Militär- oder Bauaufträge vom Pharao, bis man selbst Pharao werden kann und ein paar Dinge aus der Geschichte nachspielen darf.
Erweiterungen auf der Karte = Late Game content und DLCs.
Dafür wäre aber mehr Entwicklungszeit nötig gewesen, auch wäre die Zusammenarbeit mit einigen Ägyptologen sinnvoll.
Das hätte aber SEGA sicher nicht zufrieden gestellt, die am liebsten jedes Jahr sicher einen neuen Verkaufsschlager sehen wollten,
ohne noch großartig investieren zu müssen....
PS Ich würde vermuten, dass CA ohne SEGA überleben kann, aber kann SEGA ohne CA überleben?
"Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus." Max Planck
- Hexenkönig
- Princeps Prior
- Beiträge: 1949
- Registriert: 17. November 2010 19:05
- :
Re: [Total War: Pharaoh] Dynasties DLC
Das was du da beschreibst ist Sierras "Pharao", das Add-on "Königin des Nils: Kleopatra", oder wenn du es lieber moderner magst ein "Builders of Egypt". Wunderbare Spiele und Konzepte, aber für ein Mitglied der TW-Familie der völlig falsche Grundsatz und ein Fehlkonzept.