.gif)
Vielleicht kennen einige unter Euch die Mod Mundus Magnus. Falls nicht, in dieser Mod gibt es im Unterschied zur Vanilla eine größere Karte, ansonsten ist aber alles weitere an Inhalten (Einheiten, Gebäude, Fraktionen) gleich geblieben.
Nun hat die Vanilla Version einige Dinge, welche ich nicht sehr leiden mag, da sie historisch nicht akkurat sind. Seien es Altägypter in Ägypten, während dort um 270 v.Chr. bereits die Ptolemäer herrschten, Streitwagen bei diversen Fraktionen, durch welche der Gebrauch dieser Waffen historisch nicht nachweisbar ist oder einfach eine unnatürliche Schwäche, welche diese Fraktionen lähmt, sofern nicht der Spieler sie spielt. Etwa die Tatsache, dass Griechenland immer Makedonien erobert oder dass selbst die besten nichtelitären Phalangiten Makedoniens weder viel aushalten noch viel einstecken können. Der Unterschied zwischen Phalangiten und Hopliten bleibt ebenfalls marginal, in der Realität handelte es sich jedoch um zwei Kampfformationen mit gewaltigen Unterschieden.
Die Seleukiden bilden außer den drei Anfangstrupps quasi nie weitere dieser Truppen, da sie über keine Ressource "Elefant" verfügen und Ägypten besitzt nichtmal Elefanten im Einheitenroster, obwohl diese u.A. in der Schlacht von Raphia verwendet wurden.
Nicht zuletzt, dass die Germanen Phalangiten besitzen, juckt mich sehr.
Daher diesem Grund habe ich mich entschlossen, die Mod Mundus Magnus zu überarbeiten. Das Ziel dabei ist, unter Beibehaltung des Vanilla Gefühls ein paar Änderungen vorzunehmen, die ich als nötig erachte.
Bisher wurden folgende Umbauarbeiten verwirklicht:
- Ägypten und Makedonien erhalten Kriegselefanten in ihrem Einheitenroster (Makedonien wird diese aber nur rekrutieren können, wenn sie wirklich weit nach Süden oder Osten expandieren)
- Die altägyptischen Namen wie Hekhemmut oder Kiya werden durch hellenische wie Ptolemaios oder Ceas ersetzt
- Nubische Speerträger durch Milizhopliten ersetzt, Phalanxpikeniere in das Roster Ägyptens eingefügt und die pharaonischen Speerträger durch Agyraspiden ersetzt
- Phalanxpikeniere wurden teurer in der Anschaffung und stärker gemacht
- Seleukiden und Ägypter erhalten Elefantenressourcen in ihrem Reich/in ihrer Nähe
- Das anfangs parthische Gebiet wird aufgebessert, Parther erhalten bessere und mehr Truppen zum Start
- Armenien und Pontus erhalten mehr Truppen zum Start, ihre Startgebiete werden aufgewertet
- Alexandria in Ägypten wird hellenisch aussehende Großstadt mit großen Steinmauern und eine hellenische Streitmacht mit Elefanten wurde hinzugefügt
- Sowohl der Pharaoh als auch sein Erbe heißen jetzt Ptolemaios
- Seleukiden erhalten Seleukeia, Sardes besser ausgebaut, Bactra, Seleucia, Antioch und Sardes erhalten Steinmauern
- In den Gebieten Cyrene, Äthiopien, Syrien, Babylonien und Characene gibt es nun Elefanten als Ressource
- Ägyptische Generäle sind nun keine Streitwagenfahrer mehr, sondern haben den Lategame Leichwächter auf Pferden als Garde (muss noch für später volljährig werdende Charaktere geändert werden)
- Alle Fraktionen können sich weitere Statthalter bzw. Kriegsherren in allen Regionen ab dem Level "Stadt" rekrutieren, diese kosten allerdings sehr viel und brauchen drei Runden zum rekrutieren
- Jede Einheit erhält zwei Punkte Moral dazu für härtere Schlachten, östliche Infanterie und östliche Söldner erhalten drei Moral dazu
- Gallier und Spanier kriegen mehr Starttruppen
- Rom wird zu einer einzigen Fraktion, den Juliern, vereint
- Makedonien erhält mehr Truppen und Städte, die Griechen erhalten Syrakus und Massilia
- Alle Fraktionen können Generäle als Charaktere rekrutieren
- Thrakien heißt nun Baktrien, hat einige neue Einheiten und liegt im Osten des Seleukidenreiches
- Parthien erhält Marakanda und weitere Rebellenregionen sowie Gold in der Hauptstadt
- Numidien wird zu Saba im heutigen Yemen, erhält neue Einheiten und Elefanten
- Sizilien und die Region Rom erhalten Ressourcen, da es dort so leer war
- viele griechische Polis erhalten Steinmauern und leichte Verbesserungen
Die Karte:

Hier ein paar Bilder von Ägypten:
Demnächst werde ich hier weitere Dinge hinzufügen, welche geändert werden sollen und oder wurden.
Vorschläge nehme ich bereitwillig.
Es gibt eine neue Version!!!
Für alle, die die alte Version hatten: den alten "hotseat" Ordner in Eurem Rome 2 Total War Ordner löschen und durch den in meinem Archiv ersetzen. Bitte so machen, und nicht überschreiben, sonst kann es zu Problemen kommen!
http://www.file-upload.net/download-106 ... t.rar.html
WER ERSTE EASTEREGGS FINDET DARF SIE BEHALTEN
.gif)
Wenn Ihr entpackt habt, den Ordner hotseat der da erscheint in Euer Rome - Total War reinpacken.
Liebe Grüße.