Beitragvon nordstern » 4. Januar 2016 14:16
Ah die... also ich habe die auch im Fenster. Das heißt aber nicht das keine Eldarbogenschützen mehr gebaut werden können. Sondern lediglich, dass das die neuen Spezialeinheiten sind. Die EldarBS sind nämlich zumindest bei eigenen Schlachten weiter vorhanden.
@Schmiede: Ja.. aber Schmiede sind keine Soldaten... erstrecht keine Elitesoldaten. Die haben nicht mal das Soldatenhandwerk gelernt.
Hab mir gestern Hobbit Teil3 angeschaut. Also in Teil2 mochte die die Elben.. aber in Teil3 haben sie das voll verkackt^^
Während die Zwerge (nicht Thurin) mich überrascht haben. Dickköpfig, etc ohne Ende. Aber als es darauf ankam standen sie ihren Mann ohne zu Zögern, während Thranduil zögerte UND später beschloss abzuziehen während die Schlacht noch tobte. Die Zwerge kämpften bis zum Ende. Desweiteren zögerten die Zwerge aus den Eisenbergen nicht eine Sekunde einen Schildwall aufzubauen mit dem Rücken zu den Elben die kurz zuvor noch recht feindlich und angriffslustig waren.
Das bestätigt mein Eindruck in HdR-Universum das die Zwerge die einzige alte Rasse ist die absolut Loyal ist. Soweit ich weis haben die Zwerge NIE einen Verbündeten Verraten, während das die Elben durchaus taten da sie ihr Blut als "besser" ansahen wie das ihrer verbündeten. Bestes Beispiel dafür ist der Fall Erebors durch Smaug. Kurz vor diesem Ereignis hatten die Elfen mehrmals die Zwerge um Hilfe gebeten und die Zwerge halfen den Elben. Während der Dauer dieses Bündnisses zwischen Elfen und Zwergen kam es exakt einmal dazu das die Zwerge Hilfe wollten... und da reagierten die Elben nicht. Zeitgleich haben die Elben aber mindestens dreimal die Zwerge um Hilfe gerufen und da reagierten die Zwerge jedesmal Loyal.
Schade das es die Rüstungen aus der Hobbit und die Widder nicht in TA geschafft haben. Währe echt genial gewesen.
Ich bin Legastheniker. Wer also Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen findet, soll bitte versuchen die Grundaussage zu verstehen oder darf sie gerne behalten
.gif)
Danke für euer Verständnis.