Die Chronik der Ketten-ZONIS

Wo wir sind, ist vorn!
Wo wir sind, ist vorn!
Die Geschichte der Ketten-ZONIS beginnt am 15.03.2011 als der Clan durch Kwakie gegründet wird. Durch das große Einzugsgebiet der Strategie-Zone.de erfreut man sich zu Anfang regen Zulaufs und der Clan wächst stetig.
Bereits nach kurzer Zeit wird der erste Kompanieabend unter Führung von Looma veranstaltet, dieser Endet mit ¼ Siegen. Um den Zusammenhang im Clan zu stärken wird im August ein interner Platoonwettkampf veranstaltet, auf das Siegerteam wartet dabei ein Code für ein begrenztes Premiumkonto im Spiel.
Einen Monat später betreten die ZONIS zum ersten Mal die Bühne der Clan Wars Gefechte, das erste Landungsgefecht wird erfolgreich bis zum Achtelfinale bestritten. In den folgenden Monaten wird weiter trainiert um schon bald die erste Provinz zu erobern. Der Spaß steht dabei klar im Vordergrund und eine enge Gemeinschaft schmiedet sich.
Am 19.03.2012, nach etwa einem Jahr des Bestehens, wird die erste Provinz erobert: die Balearen. Im Finale wird der Sieg gegen Odem Mortis erkämpft. Die Freude ist bei allen groß.
Einen Monat später ist der Clan bereits so stark gewachsen, das ein zweiter gegründet werden muss um der steigenden Mitgliederzahl gerecht zu werden, so kommt es am 25.04.2012 zur Gründung der Ketten-2ONIS, dem Ausbildungsclan der Ketten-ZONIS. Von Anfang an verbindet diese beiden Clans ein enges Band und sie werden als ein Clan angesehen.
Anfang Mai des Jahres stehen 12 Provinzen unter Verwaltung der ZONIS, damit gehören wir zu den besten Clans ganz Europas.
Unser Ruf eilt uns weit voraus und so kommt es noch im selben Monat zur Fusion mit K-J, im Juli des Jahres finden Teilfusionen mit HGS, TF und PZS statt. Beide Clans sind vollends ausgelastet und es wird über die Gründung eines dritten Clans nachgedacht.
Das die ZONIS nicht nur auf dem Schlachtfeld zusammen halten beweist sich am 4.8 als das erste ZONIS Real Life Treffen in Munster veranstaltet wird. Nachdem das dortige Panzermuseum besucht wird, versammelt man sich in einer nahen Ferienwohnung und lässt den Abend dort gemütlich ausklingen.
Noch im selben Monat kommt es zum ersten Rückschlag und einige Leute verlassen den Clan, im September des Jahres beruhigt sich die Lage wieder und man findet sich zum CW fahren wieder zusammen. Die Schlagkraft hat jedoch gelitten und nach dem Misslingen einiger Landeversuche in Europa wird sich für einen Afrikaurlaub entschieden. Am 22. Oktober werden die Kanaren erobert.
Als im November der Afrikaurlaub beendet wird kommt es zu einer sinkenden Aktivität der Mitglieder und es verlassen erneut viele den Clan.
Erst im neuen Jahr wird diese Krise überwunden und die Kanaren können zurück erobert werden, im März kommt es zu einer Teilfusion mit LFS und im Mai werden die Vorbereitungen zur ersten CW Kampagne gestartet. Diese wird auch erfolgreich bestritten, davon zeugen noch heute die verliehenen Medaillen bei vielen ZONIS und ehemaligen.
Einen Monat später beginnt die Planung zur zweiten CW Kampagne, an welcher jedoch, aufgrund mangelnder Aktivität, nicht mehr teilgenommen wird.
In den folgenden Monaten sinkt die Aktivität immer weiter, CW wird nur noch unregelmäßig gefahren, dafür erfreuen sich kleinere Events wie bspw. eSports größerer Beliebtheit.
Ab Februar 2014 befindet sich der Clan in der Phase der totalen Ruhe.
Erst am 19.10.2014 wird diese Phase beendet als Homcerclon die Festungsgefechte als neues Clanprojekt vorschlägt.
Dieses erfreut sich großer Beliebtheit und direkt beginnt die Ausarbeitung eines Konzepts. Einen Monat später wird eine große Säuberungsaktion durchgeführt in der jegliche Mitglieder aus dem Clan entlassen werden, welche sich nicht auf eine Nachrichtenaktion gemeldet haben. Wenige Tage später wird die Rückkehr der Ketten-ZONIS in der Strategie-Zone.de veröffentlicht. Einen Tag später wird der Grundstein für die ZONIS Festung gelegt und kurze Zeit darauf werden die ersten Festungsgefechte bestritten.
Die ZONIS sind aus ihrer Phase der Ruhe erwacht und sind auf dem Weg sich ihren alten Ruf zurück zu erkämpfen. Ganz getreu unserem Motto:
Wo wir sind, ist vorn!