
Liebe SZler, einen AAR zu schreiben ist immer eine besondere Angelegenheit. Nicht nur halst man sich damit ein ganz Stückchen Arbeit auf, sondern stellt sich auch noch zusätzlich der gnadenlosen, zähnefletschenden und blutrünstigen öffentlichen Kritik!
.gif)
Und mit ein paar ganz kleinen Tricks werden die kommenden AARs für Autor wie auch die Leserschaft ein wahrer Leckerbissen, der zum Nachahmen anregt!
1) Öffne 2 Themen für Deinen AAR. Eines beginnt mit [AAR] "Dein Titel", das zweite Thema mit [Kommentare] "Dein Titel". Damit kannst Du in Ruhe Deinen AAR fortsetzen, ohne ständig Kommentare und Morddrohungen der lästigen und übermäßig verwöhnten Leserschaft im Textfluss vorzufinden.
2) Viele Strategie-Spiele zeigen die Deutsche Staatsflagge zwischen 1933 und 1945 un-zensiert. Man mag argumentieren, dass dies auch in einem Spiel "realistischer" ist, aber dennoch bitten wir Dich, die üblichen Zeichen zu entfernen, indem z.B einfach mit Paint ein dicker Kleks draufgedrückt wird. Das ist keine eigenständige Foren-Politik, sondern gesetzlich gemäß §86 StGB sogar Pflicht.
3) Günstig ist, Deine Screenshots in einem platzsparenden Format abzuspeichern. Nutze hierfür anstatt .jpeg z.B. .png. Die Screenshots kannst Du entweder extern hosten oder in Deiner Gallerie hochladen.
4) Eine interessante Alternative zu einem "klassischen" AAR ist auch ein Video, das man mittels einer Software wie z.B. Fraps erstellen kann. Video-AARs sind ebenfalls eine sehr interessante Sache und können mit einigen Kommentaren bei Youtube eingestellt werden. Solltest Du hierbei Hilfe benötigen, so frage einfach direkt nach.
4.1) Für Video-AARs haben auch wir auch einen eigenen Youtube-Channel, die "Strategie-Zone". Dort laden wir Dein Video gerne hoch!
