Statt BIOS grauer Screen

Hier wird geholfen...

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Exilkönig
Princeps Posterior
Princeps Posterior
Beiträge: 1141
Registriert: 5. Dezember 2010 20:48
:
Teilnahme an einem Contest

Statt BIOS grauer Screen

Beitragvon Exilkönig » 17. November 2024 20:43

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich die Meldung erhalten, dass ich Windows 10 nicht mehr lange mit Sicherheitsupdates etc. versorgt werden wird, weshalb ich mich dem Thema Update auf Windows 11 widmen wollte. Das Thema habe ich in der Vergangenheit immer abgebrochen, als ich durch die PC-Integritätsprüfung erfahren habe, dass ich TPM2.0 aktivieren müsste.

Beim Versuch die notwendigen Specs im BIOS anzupassen, bin ich dann allerdings in folgendes Problem reingelaufen: ich starte den PC neu und drücke ENTF, um das BIOS aufzurufen. Und der Bildschirm bleibt grau. Sonst startet der PC ganz normal in Windows rein. Ich konnte früher auch durchaus das BIOS aufrufen (war dann eher mal aus Versehen, das dann aber stets vernünftig geschlossen usw.), aber jetzt kann ich das BIOS nicht mehr sehen.

Ich habe überprüft, ob es am Bildschirm liegt. Der zeigt allerdings Windows völlig normal an, wenn ich nicht versuche das BIOS aufzurufen. Zusätzlich habe ich das HDMI-Kabel gewechselt, selber Effekt. An der Grafikkarte habe ich noch 3 weitere Anschlüsse - alle frei und allesamt DisplayPorts (DP). Mein Bildschirm ist schon etwas älter und hat keinen DP-Eingang, daher konnte ich es mit einem DP-Kabel noch nicht testen, ob es ggfs. an der Art der Versorgung durch die Grafikkarte liegt. Das halte ich allerdings auch nicht für 100%ig zielführend, weil ich ja früher das BIOS öffnen und darin navigieren konnte.

Habt ihr Ideen, wie ich in mein BIOS kommen kann, um die entsprechenden Anpassungen für Windows 11 vorzubereiten?
Grundsätzliche Frage noch, ich vermute, dass mein Mainboard TPM2.0 für Windows 11 kann und ich es noch aktivieren müsste. Bin ich in der Annahme korrekt, oder sollte der unangenehme Case sein, das ich da noch ein anderes Thema habe, also nur das BIOS richtig zu öffnen?

Hier noch die Spezifikation meines Rechenknechts:
    Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X 6-Core Processor
    Mainboard: MSI B550-A PRO (MS-7C56) 1.0
    Memory: DDR4, 16 GB, Dual Channel
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti

Liebe Grüße
Exilkönig

Benutzeravatar
Nightslaver
Princeps Prior
Princeps Prior
Beiträge: 1993
Registriert: 31. August 2013 18:13
:
Gewinner Userwahl

Re: Statt BIOS grauer Screen

Beitragvon Nightslaver » 17. November 2024 23:25

Hast du auch schon versucht die Batterie auf dem Mainboard mal rauszunehmen (CMOS reset), um das Bios / UEFI zurückzusetzen?
Wenn das auch nicht hilft würde ich da wohl auf einem Bug beim UEFI / Bios des Mainboards tippen, wenn der Rest (booten, laufender Betrieb) ansonsten wirklich problemlos funktioniert.

Was man da dann gegen machen kann?
Eigentlich nur hoffen das der Hersteller es in einem Update des UEFI / Bios behoben hat und das aktuellste UEFI / Bios aufspielen.

Bei neueren Boards kann man das ggf. auch über das Betriebssystem (in Windows) machen und muss dazu nicht in das UEFI / Bios, auch wenn dieser Weg immer nur die zweitbeste Option bleibt.
ASUS RTX 4070Ti Super RoG Strix O16G | ASUS Strix Z590-E Gaming Wifi | Corsair Dominator Platinum RGB 32GB DDR4 RAM CL16 3200MHz | Intel Core i7 11700K @3.6GHz | Corsair Hydro Series H115i | be quiet! Dark Power 12 80 Plus Titanium 850W | EVGA DG-85 Big-Tower | Windows 10 Pro x64 | 2x LG 24GM79-B

Benutzeravatar
Homerclon
Moderator
Moderator
Beiträge: 11545
Registriert: 2. Dezember 2010 19:33
Wohnort: Erde, Sonnensystem, Milchstraße
:
User des Monats Teilnahme an einem Contest Team-SZ Pfeiler der Community Kleinspender Gewinner Userwahl

Re: Statt BIOS grauer Screen

Beitragvon Homerclon » 17. November 2024 23:53

Erstmal: Du hast noch knapp 1 Jahr, bis Win10 keine Updates mehr erhält - jedenfalls nicht Kostenfrei, gegen Gebühr kann man auch über das offizielle Supportende noch Sicherheitsupdates erhalten. Der Support endet im Oktober 2025.

Der AMD Ryzen hat fTPM (Firmware "Trusted" Platform Modul), das genügt.
Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, Win11 ohne aktives TPM zu installieren. Nur könnte es dann sein, das MS einem dann kein Zugang zu Updates mehr gewährt.


Zum Problem: Ich gehe davon aus, das du kein zweiten Bildschirm angeschlossen hast? Falls doch, wird das BIOS evtl. auf diesem angezeigt. Wenn der zweite abgeschaltet ist, kann das dann der Grund sein. Falls das nicht der Grund ist ...

Du könntest es mit einer BIOS Aktualisierung versuchen, dazu brauchst du nur einen USB-Stick.
Auf den USB-Stick speicherst du das BIOS, steckst ihn in ein bestimmten USB-Port an der Rückseite (sollte eigentlich markiert sein) und hältst den kleinen Knopf am oberen Ende des I/O-Panels gedrückt bis ein LED-Lämpchen aufleuchtet. Warte bis nichts mehr leuchtet, und rühre in der Zeit nichts an - vor allem nicht den USB-Stick entfernen.
Dann sollte das aktuelle BIOS installiert sein.
Als Nebeneffekt wird auch fTPM aktiviert.

Genaue Anleitung kannst du dem Handbuch (Seite 50 - "Flash BIOS Button") entnehmen.
Bild
- Medieval 2 TW - Gildenführer
- Meine PC-Konfigurationen für Gamer (Kaufberatung)
- F*CK TPM!