Zerstört Sniper Elite 5 meinen PC oder was anderes?

Hier wird geholfen...

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
nordstern
Aedilis
Aedilis
Beiträge: 12732
Registriert: 6. Dezember 2010 01:28
:
Teilnahme an einem Contest

Zerstört Sniper Elite 5 meinen PC oder was anderes?

Beitragvon nordstern » 29. Januar 2025 03:48

hi,

ich habe das Problem ausschließlich beim Spielen von Sniper Elite 5. Es tritt unregelmäßig auf, manchmal über Tage garnicht. Es spielt dabei keine Rolle ob das Spiel minimiert ist, in der Pause oder aktiv gespielt wird und auch nicht.

Ich hatte es nun dreimal das der PC sich ausgeschaltet hat. Ohne irgendwelche Einträge oder ohne das es eine hitzebedingte Abschaltung war. Ärgerlich aber kein Problem dachte ich mir.
Und dann ist es heute eskaliert. Plötzlich ist der Bildschirm grau geworden, die Lichter haben geflackert, dann gingen die Lichter aus und 1sec später der PC. Der Sicherungskasten hat geknackt, aber nicht ausgelöst. Das Licht ist nach 3sec wieder an gegangen.

Der PC ist an eine Steckdosenleiste angeschlossen die einen Blitzschutz hat und Spannungsabbrüche überbrücken kann (das Netzteil auch). Deswegen ging der PC auch erst etwa 1sec aus nachdem das Licht ausging. Aber der Bildschirm ging mit dem Licht grau... nicht aus... grau. Daher eben auch der Verdacht das die Grafikkarte ein Stromproblem hatte.
Eigentlich sind aber Netzteil mit 850W verbaut... müsste reichen. Das Setting müsste hier im Forum drin sein.

Ich vermute aufgrund der Vorgeschichte und welche Geräte an waren, das es nur der PC gewesen sein kann. Und das der in Zusammenspiel mit dem Spiel das Problem ausgelöst hat. Ich bin elektrisch zwar nicht so der Profi, aber ich würde sagen, dass das Spiel schlagartig immens viel Leistung gezogen hat, was dazu geführt hat das vermutlich die Grafikkarte (SE5 lastet meine AMD 6800XT zu 90% aus... verdammt schlecht optimiert sage ich da nur) immens viel Strom gezogen hat, das Netzteil hatte daraufhin irgendwie eine Überreaktion so das die Spannung im Stromkreis zusammengebrochen ist, aber die Sicherung nicht rausging, aber hörbar hin und her geklackt hat duzende Male in der kurzen Zeit. Denn andere Stromkreise wie das Licht im Schlafzimmer wo meine frau gerade unseren Sohn gestillt hat, waren nicht betroffen. Auch der Kühlschrank ging nicht aus oder der Herd. Es war also der Stromkreis für Wohnzimmer und Esszimmer betroffen ausschließlich.


Dazu zwei Fragen:
Kann das ein Spiel auslösen? Und/oder liegt ein Defekt vor ggf. beim Netzteil bzw. Grafikkarte und wenn ja hat das den PC schon irreversibel veschgädigt und sein seine tage gezählt? Wie finde ich sowas raus.


Danke euch
nordstern
Ich bin Legastheniker. Wer also Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen findet, soll bitte versuchen die Grundaussage zu verstehen oder darf sie gerne behalten :)

Danke für euer Verständnis.

Benutzeravatar
Homerclon
Moderator
Moderator
Beiträge: 11567
Registriert: 2. Dezember 2010 19:33
Wohnort: Erde, Sonnensystem, Milchstraße
:
User des Monats Teilnahme an einem Contest Team-SZ Pfeiler der Community Kleinspender Gewinner Userwahl

Re: Zerstört Sniper Elite 5 meinen PC oder was anderes?

Beitragvon Homerclon » 29. Januar 2025 07:17

90% Auslastung der GraKa ist nichts schlimmes, auch 99% wären nicht schlimm, nur würdest du dann eben im GPU-Limit hängen - 100% wird, anders als bei CPU, bei einer GraKa für gewöhnlich nicht angezeigt.
Das die GraKa nicht zu >95% ausgelastet ist, bedeutet dann auch nur, das etwas anderes limitiert.

Wenn Windows keine Meldung im Protokoll hat, dann gab es eine Notabschaltung durch die Hardware selbst. Diese informiert das Betriebssystem nicht, bevor die Notabschaltung ausgeführt wird, und es bleibt daher auch keine Zeit eine Meldung ins Protokoll einzutragen - außer eben hinterher, dass das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
Auch ein Fehler kann die Ursache sein, die dann zur (Not-)Abschaltung führte, dann gibts auch keinen Eintrag im Protokoll.

Wenn es wirklich vom PC aus ging, sollte das Netzteil eigentlich verhindern das die Sicherung im Sicherungskasten rausfliegt.

Ich nehme an, der PC ließ sich danach wieder starten? Dann zumindest dabei am PC nichts kaputt gegangen.


Es gab mal einen Fall, das ein Spiel Probleme Verursachte, das lief allerdings auch mit zig tausend bis zehntausende FPS. Das gab ein Pfeifkonzert, und bei wenigen Exemplarer von noch weniger GraKa-Modellen ist es vorgekommen das sie das nicht wiederholt verkrafteten, und zerstört wurden.
Lösung war: FPS-Limiter aktivieren. Finde ich allgemein keine schlechte Idee.


Spannungsabbrüche, oder auch nur eine Spannungsschwankung kann ein Netzteil nur sehr, sehr begrenzt überbrücken. Auch die Steckdosenleiste wird in dem Punkt nicht viel besser aufgestellt sein, oder hast du eine USV-Anlage?
Bild
- Medieval 2 TW - Gildenführer
- Meine PC-Konfigurationen für Gamer (Kaufberatung)
- F*CK TPM!

Benutzeravatar
nordstern
Aedilis
Aedilis
Beiträge: 12732
Registriert: 6. Dezember 2010 01:28
:
Teilnahme an einem Contest

Re: Zerstört Sniper Elite 5 meinen PC oder was anderes?

Beitragvon nordstern » 29. Januar 2025 13:14

Habe ich glaube ich als Standard immer aktiv. Kein Mensch braucht FPS > Bildschirm-Hertz...

Der PC lies sich danach normal starten. Es kam nicht die Meldung das abgesicherten Modus. Die Sicherung fiel nicht raus, aber sie klackerte hin und her. Sie hat also reagiert. Allerdings ist die Elektrik bei uns so ne Sache... der Vermieter hat einfach eine höheren Schutzschalter verbaut damit die Sicherungen nicht rausfliegen, aber nicht die Kabel daran angepasst. Wir haben Kabel für eine ich glaube 8A.. und eine 16A Sicherung verbaut. Es gibt zudem öfters mal Spannungsschwankungen (Lichter Flackern). Das hat den PC aber nie interessiert. Das ist auch Verbraucherunabhängig.. also auch wenn wir außer Licht nichts an haben. Lt. Elektriker liegt das am Haus nicht an der Wohnung.

Lt. Beschreibung kann der Stecker 70ms überbrücken und das Netzteil weiß ich nicht. Der Bildschirm wurde halt erst grau, dann schwarz. Die Lichter sofort aus.
Ich denke halt das der Spannungseinbruch ggf. am Bedarf lag und hohe Spannung bedeutet viel Bedarf also steigende Ampare was wiederrum steigende Wärme durch reibung erzeugt. Also nicht das da was überhitzt ist.
Ich denke auch an eine Notabschaltung der Hardware. Die Frage ist aber wieso... es muss ja an Sniper Elite 5 liegen da ich bei allen anderen Spiele das nie habe.
Ich bin Legastheniker. Wer also Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen findet, soll bitte versuchen die Grundaussage zu verstehen oder darf sie gerne behalten :)

Danke für euer Verständnis.

Benutzeravatar
Nightslaver
Pilus Prior
Pilus Prior
Beiträge: 2019
Registriert: 31. August 2013 18:13
:
Gewinner Userwahl

Re: Zerstört Sniper Elite 5 meinen PC oder was anderes?

Beitragvon Nightslaver » 4. Februar 2025 06:56

Homerclon hat geschrieben:Es gab mal einen Fall, das ein Spiel Probleme Verursachte, das lief allerdings auch mit zig tausend bis zehntausende FPS. Das gab ein Pfeifkonzert, und bei wenigen Exemplarer von noch weniger GraKa-Modellen ist es vorgekommen das sie das nicht wiederholt verkrafteten, und zerstört wurden.


Sicher aber nicht Sniper Elite 5.
Wäre das von nordstern beschriebene dort ein Problem müsste man im Internet leicht vergleichbare Berichte finden, die gibt es aber nicht und auch aus eigener Erfahrung, habe es selber ca. 40h gespielt, kann ich nicht von solchen Problemen berichten.

Homerclon hat geschrieben:Lösung war: FPS-Limiter aktivieren. Finde ich allgemein keine schlechte Idee.


Sicherlich nie verkehrt, schont mitunter Ohren, Geldbeutel und den Verschleiß der Karte (wenn die nicht dauernd unter unnötiger Last nicht wirklich benötigte FPS berechnen muss).

nordstern hat geschrieben:Die Frage ist aber wieso... es muss ja an Sniper Elite 5 liegen da ich bei allen anderen Spiele das nie habe.


Wieso "muss" es das?
Spiele lasten Hardware nicht exakt identisch aus, daher kann eine Karte in 10 unterschiedlichen Spielen stabil laufen, dann aber beim 11ten plötzlich Probleme machen, weil z.B. das Spiel z.B. besonders empfindlich auf Übertaktung reagiert.
Es kann durchaus auch sein das ein Hardware Defekt vorliegt, der erst ab einer bestimmten Auslastung zu sichtbaren Problemen führt (der in dem einen Spiel erreicht wird) und solange dieser nicht erreicht wird der Rechner stabil läuft.
Nur weil du dieses Problem nur in Sniper Elite 5 hast heißt das entsprechend nicht dass das Problem beim Spiel liegen muss und nicht bei deiner Hardware zu suchen ist.
Zuletzt geändert von Nightslaver am 4. Februar 2025 21:25, insgesamt 3-mal geändert.
ASUS RTX 4070Ti Super RoG Strix O16G | ASUS Strix Z590-E Gaming Wifi | Corsair Dominator Platinum RGB 32GB DDR4 RAM CL16 3200MHz | Intel Core i7 11700K @3.6GHz | Corsair Hydro Series H115i | be quiet! Dark Power 12 80 Plus Titanium 850W | EVGA DG-85 Big-Tower | Windows 10 Pro x64 | 2x LG 24GM79-B

Benutzeravatar
Homerclon
Moderator
Moderator
Beiträge: 11567
Registriert: 2. Dezember 2010 19:33
Wohnort: Erde, Sonnensystem, Milchstraße
:
User des Monats Teilnahme an einem Contest Team-SZ Pfeiler der Community Kleinspender Gewinner Userwahl

Re: Zerstört Sniper Elite 5 meinen PC oder was anderes?

Beitragvon Homerclon » 4. Februar 2025 08:01

Nightslaver hat geschrieben:
Homerclon hat geschrieben:Es gab mal einen Fall, das ein Spiel Probleme Verursachte, das lief allerdings auch mit zig tausend bis zehntausende FPS. Das gab ein Pfeifkonzert, und bei wenigen Exemplarer von noch weniger GraKa-Modellen ist es vorgekommen das sie das nicht wiederholt verkrafteten, und zerstört wurden.


Sicher aber nicht Sniper Elite 5.

Hatte ich nicht behaupten wollen.
Bild
- Medieval 2 TW - Gildenführer
- Meine PC-Konfigurationen für Gamer (Kaufberatung)
- F*CK TPM!