Mein erstes Spiel mit dem Deutschen Orden. Ich habe es nicht geschafft die Preussische Unabhängigkeit zu verhindern und auch nicht verstanden, wie ich das machen soll. Da ich meine Armee gedrillt hatte bei der Unabhängigkeit wurde meine Armee sofort vernichtet und meine beiden Gebiete besetzt. Meine Fragen an euch:
Wie verhindere ich die Unabhängigkeit
und lohnt sich das Spielen ohne den DLC Lion of the North?
[Europa Universalis IV] Deutscher Orden
Moderator: Moderatoren
-
- Immunes
- Beiträge: 40
- Registriert: 6. Oktober 2019 16:42
[Europa Universalis IV] Deutscher Orden
Zuletzt geändert von Homerclon am 10. Juni 2025 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themen-Tag dem Threadtitel hinzugefügt.
Grund: Themen-Tag dem Threadtitel hinzugefügt.
Re: [Europa Universalis IV] Deutscher Orden
Ich weiß nicht, ob es ohne den DLC geht. Mit dem DLC hat man eine Mission, die das verhindert.
-
- Immunes
- Beiträge: 40
- Registriert: 6. Oktober 2019 16:42
Re: [Europa Universalis IV] Deutscher Orden
ich danke dir und werde mir den DLC mal holen und es dann erneut zu probieren, vorher teste ich es mal ohne die Truppen zu Drillen, ob ich dann ne Chance habe.
Re: [Europa Universalis IV] Deutscher Orden
Also der Lions of the North DLC lohnt sich meiner Meinung nach schon, wenn man Deutschen Orden Spielen willst.
Die Unabhängigkeit wirst du in dem Spielstand nicht mehr verhindern können.
Aber mit einem neuen Spielstand würde ich folgendes tun ohne den DLC (habe es selber durchprobiert, hat funktioniert):
Zum Start
Direkt Kronland beschlagnahmen.
Nur Priviligen an Stände verteilen, die kein Kronland kosten oder verhindern dass du durch entwickeln Kronland bekommst
Berater einstellen.
Verbündete suchen (mindestens Böhmen + 3 weitere Starke. Ich hab Wolgast genommen für Militärisches Durchmarschrecht zu meinen Provinzen im Reich)
Nationaler Schwerpunkt auf Diplo
Flotte stilllegen oder verkaufen. Handelsflotte losschicken
Armeeunterhalt reduzieren
Festungen ausschalten
Schlechter Erbe / Herscher in Armee parken
Spiel starten und Punkte sparen
11.11.1449
nochmals Kronland entziehen
Handelsflotter vergößern
01.01.1450
hoffen das Renaissance startet. Wenn nein, nochmal ein Jahr warten
Wenn ja, dann Danzig Erlass rein zum Entwicklen
Renaissance in Danzig spawnen durch entwicklen (+50 Prestige, damit könntest du "Faceting" spawnen. Gibt nochmal zusätzlich Einkommen
weitere Provinzen Entwickleln bis du Insgesamt 5 Kronland durch entwicklen erhalten hast. (etwa 25 mal entwicklen). Für diesen Schritt hast du Zeit bis 31.12.1459
01.01.1452
Event kommt und zieht dir 10 Kronland ab
11.11.1454
nochmals Kronland entziehen
Handelsflotte vergößern
Sobald du über 40 Kronland hast kannst du die Nationale Entscheidung "Preußischen Bund beschränken" aktivieren.
Die Bürger wollen dann vlt Rebellieren, weil sie über 100 Einfluss haben. Dann einfach +1 Diplo vergeben, dann sollte ruhe sein.
Herzlichen Glückwunsch, Ziel erreicht, keine Rebellion von Danzig.
folgendes könnte man noch besser machen:
Währendessen versuchen sich beim Kaiser einzuschmeicheln um ins Reich zu kommen. Ggf dafür kurzzeitig das Bündniss mit Böhmen auflösen sofern du das hast. Eröffnet unglaubliche Expansionsmöglichkeiten nachdem du den "Preußischen Bund beschränken" durchgezogen hast.
Versuchen Riga / Livonischer Orden / Gotland zu Vasalisieren, wichtig nicht erobern, weil das kostet Kronland.
Die Unabhängigkeit wirst du in dem Spielstand nicht mehr verhindern können.
Aber mit einem neuen Spielstand würde ich folgendes tun ohne den DLC (habe es selber durchprobiert, hat funktioniert):
Zum Start
Direkt Kronland beschlagnahmen.
Nur Priviligen an Stände verteilen, die kein Kronland kosten oder verhindern dass du durch entwickeln Kronland bekommst
Berater einstellen.
Verbündete suchen (mindestens Böhmen + 3 weitere Starke. Ich hab Wolgast genommen für Militärisches Durchmarschrecht zu meinen Provinzen im Reich)
Nationaler Schwerpunkt auf Diplo
Flotte stilllegen oder verkaufen. Handelsflotte losschicken
Armeeunterhalt reduzieren
Festungen ausschalten
Schlechter Erbe / Herscher in Armee parken
Spiel starten und Punkte sparen
11.11.1449
nochmals Kronland entziehen
Handelsflotter vergößern
01.01.1450
hoffen das Renaissance startet. Wenn nein, nochmal ein Jahr warten
Wenn ja, dann Danzig Erlass rein zum Entwicklen
Renaissance in Danzig spawnen durch entwicklen (+50 Prestige, damit könntest du "Faceting" spawnen. Gibt nochmal zusätzlich Einkommen
weitere Provinzen Entwickleln bis du Insgesamt 5 Kronland durch entwicklen erhalten hast. (etwa 25 mal entwicklen). Für diesen Schritt hast du Zeit bis 31.12.1459
01.01.1452
Event kommt und zieht dir 10 Kronland ab
11.11.1454
nochmals Kronland entziehen
Handelsflotte vergößern
Sobald du über 40 Kronland hast kannst du die Nationale Entscheidung "Preußischen Bund beschränken" aktivieren.
Die Bürger wollen dann vlt Rebellieren, weil sie über 100 Einfluss haben. Dann einfach +1 Diplo vergeben, dann sollte ruhe sein.
Herzlichen Glückwunsch, Ziel erreicht, keine Rebellion von Danzig.
folgendes könnte man noch besser machen:
Währendessen versuchen sich beim Kaiser einzuschmeicheln um ins Reich zu kommen. Ggf dafür kurzzeitig das Bündniss mit Böhmen auflösen sofern du das hast. Eröffnet unglaubliche Expansionsmöglichkeiten nachdem du den "Preußischen Bund beschränken" durchgezogen hast.
Versuchen Riga / Livonischer Orden / Gotland zu Vasalisieren, wichtig nicht erobern, weil das kostet Kronland.
-
- Immunes
- Beiträge: 40
- Registriert: 6. Oktober 2019 16:42
Re: [Europa Universalis IV] Deutscher Orden
Vielen Dank, dann werde ich das mal so probieren. Habe aus "Verzweiflung" gerade ein Partie mit Österreich angefangen und werde die erst beenden und dann geht es los mit dem Deutschen Orden
-
- Tiro
- Beiträge: 7
- Registriert: 8. Mai 2025 08:02
Re: [Europa Universalis IV] Deutscher Orden
Hallo! Um die preußische Unabhängigkeit zu verhindern, solltest du darauf achten, alle nötigen Provinzen zu halten und starke Verbündete zu haben, die dir im Krieg helfen. Wichtig ist auch, die Stabilität hochzuhalten und mögliche Rebellionen früh zu unterdrücken. Ohne den DLC Lion of the North ist es schwieriger und weniger spannend, da viele Events und Mechaniken fehlen, die den Deutschen Orden und Preußen interessanter machen. Ich würde den DLC empfehlen, wenn du öfter mit dem Deutschen Orden spielen möchtest. Viel Erfolg beim nächsten Versuch!