podcat hat geschrieben:Heute sprechen wir über Deutschland, dessen historische Rolle im zweiten Weltkrieg bekannt sein sollte, daher gehen wir direkt zu den Details.
Geführt wird Deutschland von Adolf Hitler, der als Diktator +50% Politische Macht gewährt.
Deutschland beginnt mit zwei Traditionen:
Verbitteter Verlierer schwerer Detuschland zu einer anderen Ideologie zu verführen und Möglichkeit eigene Fraktion zu gründen
Generalstab: Bonus auf Armeeorganisation und Plan-GeschwindigkeitSpoiler (Öffnen)
Die deutsche Armee ist 36 ziemlich schwach und besteht nur aus 30 Divisionen, davon drei gepanzert, nur eine motorisiert. Das deutsche Reich muss erst noch eine richtige Armee aufbauen, was auch durch die nationalen Foki gefördert wird. Folgt man dem expansionistischen Pfad (s.u.) muss man gewisse Anzahl an Divisionen besitzen um seine Nachbarn wie Österreich und die Tschechen einschüchtern zu können.
Die Marine sieht noch schlimmer aus, zwei Schlachtkreuze, zwei schwere, sechs leichte Kreuzer, zwölf Zerstörer und vierzehn U-Boote. Es ist Platz für Häfen vorhanden und der Spieler hat die schwere Entscheidung viel Investionen in Marinedocks zu stecken. Ein empfehlenswerter Pfad ist das Nutzen von surface raiders um früh Handelsrouten zu stören und später einen starken Fokus auf U—Boote zu legen.
Die Luftwaffe besteht aus etwas über 900 Flugzeugen, aber die Jäger und taktische Bomber sind großteils veraltet, in Sachen Jägern ist man allerdings ein wenig technologisch überlegen.
Der deutsche Fokusbaum hat einige interessante Entscheidungen. Wer soll mein Freund sein? Will man vielleicht die Freundschaft der Polen oder Tschechen fokussieren? Vertraut man auf China oder Japan als Verbündeter imOsten. Es gibt auch eine ahistorische Option in der man Jugoslawien und Griechenland aufteilt und dabei neue Freunde macht. Je nach Fokus helfen einem gern Ungarn, Bulgarien oder Italien dabei, Jugoslawien von den Jugoslawen zu befreien. Jedes Stück Land, das man abgibt, verbessert die Beziehungen.
Es gibt auch Foki die das deutsche Reich schneller in der Doktrinenforschung macht oder eine starke Marine, den Aufbau der Industrie beschleunigt und andere Konstroktionsfoki.Spoiler (Öffnen)
[Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Moderator: Moderatoren
[Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Original: https://forum.paradoxplaza.com/forum/in ... 871/unread
I'm insane. What's his excuse?
Deutsche Paradox Livestreams: https://twitch.tv/legendarymarvin
Deutsche Paradox Livestreams: https://twitch.tv/legendarymarvin
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Für das Potenziall haben sie - meiner Meinung nach - etwas wenig aus dem Entwicklertagebuch heraus geholt und sind nicht wirklich ins Detail gegangen, wie sie versprochen hatten. Ich bin ein wenig enttäuscht, viel neues haben wir diesmal nicht erfahren.
Eigennützige Werbung für meine hier geschriebenen AARs:
England in HoI III: For Crown And Country!
Deutsches Reich in HoI III: Tagebuch eines deutschen Landsers
Karthago in Total War Rome 2: Alleine gegen den Rest der Welt!
England in HoI III: For Crown And Country!
Deutsches Reich in HoI III: Tagebuch eines deutschen Landsers
Karthago in Total War Rome 2: Alleine gegen den Rest der Welt!
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Wow, viel weniger hätten sie uns auch nicht verraten können...
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Vielleicht ist das auch beabsichtigt das sie gewisse Details noch nicht verraten wollen?
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Anteus hat geschrieben:Vielleicht ist das auch beabsichtigt das sie gewisse Details noch nicht verraten wollen?
Dann hätten sie auch gleich über was anderes reden können oder? Oder war jetzt an den Informationen irgendwas wirklich neues für dich dabei?
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Hast du wohl auch wieder recht... Mich wundert nur die Truppenaufstellung. Ist mir neu das D 1936 schon zwei Schlachtkreuzer und eine mot. Division im Dienst hatte. Und was meinen die mit den zwölf Zerstörern und 14 Ubooten, Flotillen oder einzelne Boote? Die Torpedoboote scheinen wie immer wohl leider völlig im Spiel zu fehlen...
- croatiafreiburg
- Hastatus Prior
- Beiträge: 1566
- Registriert: 27. August 2012 21:22
- Wohnort: Neuenburg bei Freiburg
- :
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
ich freue mich trotzdem auf den 4. Teil meines Lieblingsspieles
"Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt." (Niccolò Machiavelli)
-
- Capsarius
- Beiträge: 172
- Registriert: 16. März 2014 19:55
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Anteus hat geschrieben:Hast du wohl auch wieder recht... Mich wundert nur die Truppenaufstellung. Ist mir neu das D 1936 schon zwei Schlachtkreuzer und eine mot. Division im Dienst hatte. Und was meinen die mit den zwölf Zerstörern und 14 Ubooten, Flotillen oder einzelne Boote? Die Torpedoboote scheinen wie immer wohl leider völlig im Spiel zu fehlen...
Vermutlich werden die 2 Panzerschiffe der neuen Deutschland-Klasse als Schlachtkreuzer gezählt (das 3. Schiff wurde historisch ja erst in 01/36 in Dienst gestellt). Es könnten natürlich auch die 3 alten Linienschiffe der alten Deutschland-Klasse sein zumindest wurde die Hannover 1936 offiziell als Kriegsschiff gestrichen und dann hätte man wieder 2.
So oder so 2 Dickschiffe haben sie den dem DR scheinbar geklaut
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Naja das Tagebuch kam gestern verhältnismäßig spät raus, hab mich schon gewundert, wo es bleibt. Scheint zeitlich gestern bisschen eng gewesen zu sein bei denen und deswegen scheinbar nur so dahin geklatscht. Ändert allerdings nichts ander tatsache, dass es scheinbar viel mehr Möglichkeiten gibt ahistorisch zu spielen, was aus den anderen Teilen bisher nicht so hervorgeht. Wenn ein Bündnis mit Polen möglich ist, wieso dann nicht auch mit GB möglicherweise?
Ansonsten hab ich aber auch wenig erwartet von dem Tagebuch. Alles in allem waren für mich alle Nationenvorstellungen bisher nicht all zu spannend....
Ansonsten hab ich aber auch wenig erwartet von dem Tagebuch. Alles in allem waren für mich alle Nationenvorstellungen bisher nicht all zu spannend....
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Ich finde es schade, dass sie auch nie den kompletten Fokus-Baum zeigen.
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Ich denke ein Bündniss mit Polen hätte auch in der Realität durchaus unter Umständen entstehen können. Wenn D auf Danzig und die anderen durch Versailles verlorenen Gebiete verzichtet hätte... Ein Bündnis zwischen D und GB halte ich hingegen für undenkbar. Die Briten hatten schließlich ihre 'Balance of Power'-Doktrin, worin es darum ging, dass immer ein Gleichgewicht zwischen den Mächten auf den europäischen Kontinent herrschen sollte. Also das kein Staat zum Hegemon über den Kontinent wird.
- Archimedes
- Tiro
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Dezember 2014 16:20
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Servus,
soll das nicht das letzte Entwicklertagebuch sein? Dachte jetzt kommt der Release?
Ja, ist echt sehr wenig info! Vor allem für das Deutsche Reich.
soll das nicht das letzte Entwicklertagebuch sein? Dachte jetzt kommt der Release?
Ja, ist echt sehr wenig info! Vor allem für das Deutsche Reich.
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Archimedes hat geschrieben: Dachte jetzt kommt der Release?
Gibt ja Leute die schon sagen, dass Spiel wurde eingestellt, es traut sich nur keiner zum Bekanntmachen...
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
Sie haben gerade erst letzte Woche den Closed Beta Test mit nem größeren Haufen Nutzern gestartet, würd' mich ja interessieren, was für "Leute" das sind, offenbar keine die die Entwicklung verfolgen.
I'm insane. What's his excuse?
Deutsche Paradox Livestreams: https://twitch.tv/legendarymarvin
Deutsche Paradox Livestreams: https://twitch.tv/legendarymarvin
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 35 - Deutsches Reich
@Marvin gibt es denn einen ofiziellen Termin für den Release? Hab mich innerlich schon irgendwie drauf eingestellt das Hoi IV, wenn überhaupt, frühstens 2017 rauskommen dürfte...
Hieß es nicht mal das es schon 2015 rauskommen sollte?
Hieß es nicht mal das es schon 2015 rauskommen sollte?