[HoI4] Ultra Historical Mod - Realism Overhaul

Alles zum Spiel - natürlich erst nach Release

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hjalfnar
Tribunus Laticlavius
Tribunus Laticlavius
Beiträge: 6705
Registriert: 29. März 2012 08:11
Wohnort: Hannover
:
User des Monats AAR-Schreiber Gewinner Userwahl

Re: [HoI4] Ultra Historical Mod - Realism Overhaul

Beitragvon Hjalfnar » 29. April 2025 16:00

Hab mal ein Bild gepostet. Das Spiel kommt eigentlich standardmäßig mit allen Sprachen, du hast im HoI4-Launcher auf Englisch gestellt?

Edit: Bin erst mal offline, schaue nachher nochmal rein. Wenn du noch fragen hast helfe ich gerne!
"So sleep soundly in your beds tonight...for judgement is coming for you at first light! I'm the hand of god, I'm a dark messiah, I'm the vengeful one!" - Disturbed

Benutzeravatar
nersd
Ballistrarius
Ballistrarius
Beiträge: 86
Registriert: 19. Januar 2015 13:32

Re: [HoI4] Ultra Historical Mod - Realism Overhaul

Beitragvon nersd » 29. April 2025 16:10

Ha.....der Launcher, die Sau! Der überschreibt die Settings, ohne Erlaubnis & da muss man ja einmal rein, um die Mod einzubauen. Danke!

Bei den Airborne Weapons seh ich aber immer noch nicht was fehlt. Untereinander steht rot was fehlt 2x "Battalion Weapons".
Die kann ich nirgendas erforschen, die gibt es schlicht nicht. In der deutschen Version verwiesen dort die kryptischen Bezeichnungen auf die beiden Waffen ganz links im Forschungsbaum, die jetzt RPZb 54 und RPZb 54/100 heißen.

Benutzeravatar
Hjalfnar
Tribunus Laticlavius
Tribunus Laticlavius
Beiträge: 6705
Registriert: 29. März 2012 08:11
Wohnort: Hannover
:
User des Monats AAR-Schreiber Gewinner Userwahl

Re: [HoI4] Ultra Historical Mod - Realism Overhaul

Beitragvon Hjalfnar » 29. April 2025 16:24

Die erste Reihe bei allen Infantry Equipments sind Battalion Weapons, die zweite Regimental Weapons. Entsprechend möchte das Spiel dass du bitte das Minimum an Modulen zum Equipment hinzufügst, Standard ist eigentlich immer eine MG- und eine Mörser-Kompanie.

Edit: Beispiel wie das bei mir aussieht im Herbst 1940.

Bild

Airborne Equipment ist speziell weil die Fallis das nicht zwingend brauchen. Macht sie nur sehr viel stärker es zu haben. Im Gegensatz zu den Gebirgsjägern und Marines (sowie natürlich der regulären Infanterie) können sie zwar erst mal keine Regimentswaffen mitnehmen (Infanteriegeschütze, Paks, Flaks) weil die zu schwer sind, später kann man aber die verschiedenen rückstoßfreien Waffen erforschen (Recoilless Infantry Support Gun & Recoilless Anti-Tank), ganz zum Schluss gibts dann auch frühe MANPADS und sogar die ersten drahtgesteuerten Panzerabwehrlenkraketen (ATGMs).
"So sleep soundly in your beds tonight...for judgement is coming for you at first light! I'm the hand of god, I'm a dark messiah, I'm the vengeful one!" - Disturbed

Benutzeravatar
nersd
Ballistrarius
Ballistrarius
Beiträge: 86
Registriert: 19. Januar 2015 13:32

Re: [HoI4] Ultra Historical Mod - Realism Overhaul

Beitragvon nersd » 29. April 2025 23:31

Ich dachte, ich muss an den Equipments nicht rumbasteln. Die kommen ja eigentlich fertig daher. Und die eine (per Focus) geschenkte Fallschirmjägereinheit hat sogar schon Airborne Equipment. Wo hat die das her, wenn ich es gar nicht habe? Sollte mit der Erforschung der Fallschirmjäger nicht auch ein (für die eine geschenkte und auch jede andre auszubildende Einheit zwingend nötiges) fertiges Airborne-Equipment automatisch erstellt werden?
Ich hatte keine Ahnung, dass ich permanent die Ausrüstung selbst modifizieren und erstellen muss.
Ich sehe das "Innere" der Waffenausrüstungen gerade zum ersten Mal. Was da wie und warum sein soll, keinen Schimmer.

Deswegen, für mich ist der ganze Infanteriewaffen-Tree und die einzelnen Equipments völliger Nebel und nicht intuitiv. Für jemanden, der daran selbst seit Jahren werkelt, ist das sicherlich anders ;)

Benutzeravatar
Hjalfnar
Tribunus Laticlavius
Tribunus Laticlavius
Beiträge: 6705
Registriert: 29. März 2012 08:11
Wohnort: Hannover
:
User des Monats AAR-Schreiber Gewinner Userwahl

Re: [HoI4] Ultra Historical Mod - Realism Overhaul

Beitragvon Hjalfnar » 1. Mai 2025 10:28

Naja...das ist effektiv der Panzerdesigner. Die kriegst du auch "leer" in Vanilla. Du bist tatsächlich der Erste seit der Einführung des Features der dieses Problem hat...
"So sleep soundly in your beds tonight...for judgement is coming for you at first light! I'm the hand of god, I'm a dark messiah, I'm the vengeful one!" - Disturbed

Benutzeravatar
Eisbär
Optio ad spem
Optio ad spem
Beiträge: 766
Registriert: 20. August 2012 20:22
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: [HoI4] Ultra Historical Mod - Realism Overhaul

Beitragvon Eisbär » 11. Mai 2025 10:35

Bei mir funktioniert die Freischaltung der Einheiten mit den schwarzen Uniformen nicht. Hatte die Rekrutierung in Deutschland und Dänemark angeklickt, es erschienen aber keine Einheiten.
Gab es nicht früher die Möglichkeit, die Invasion Norwegens per Event auszulösen? Eine gewisse Anzahl Schiffe in bestimmten Häfen und man konnte es auslösen. Das ist nicht mehr zu sehen. Zusätzlich brauche ich noch einen Tipp wegen der Besatzungstruppen. Welche Besatzungspolitik und in welcher Kombi von Besatzungstruppen ist das Optimum?
Geht hier nur um das DR, mit der SU hatte ich keine Probleme.

Benutzeravatar
nersd
Ballistrarius
Ballistrarius
Beiträge: 86
Registriert: 19. Januar 2015 13:32

Re: [HoI4] Ultra Historical Mod - Realism Overhaul

Beitragvon nersd » 11. Mai 2025 11:54

Eisbär hat geschrieben:Bei mir funktioniert die Freischaltung der Einheiten mit den schwarzen Uniformen nicht. Hatte die Rekrutierung in Deutschland und Dänemark angeklickt, es erschienen aber keine Einheiten.


Bei mir kommt nach der Auswahl ein Fenster mit 3 Optionen. Je nachdem, was ich da klicke, kommen zwei Divisionen, eine Divisionen oder nur 1500 Manpower. Vielleicht hast du das letztere geklickt?

Benutzeravatar
Eisbär
Optio ad spem
Optio ad spem
Beiträge: 766
Registriert: 20. August 2012 20:22
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: [HoI4] Ultra Historical Mod - Realism Overhaul

Beitragvon Eisbär » 11. Mai 2025 16:52

Nee, ich nehme immer die gewaltige Rekrutierungskampagne, sonst lohnt sich das ja nicht.

Benutzeravatar
nersd
Ballistrarius
Ballistrarius
Beiträge: 86
Registriert: 19. Januar 2015 13:32

Re: [HoI4] Ultra Historical Mod - Realism Overhaul

Beitragvon nersd » 11. Mai 2025 21:15

Dann solltest du eigentlich zwei Divisionen bekommen.

Benutzeravatar
Hjalfnar
Tribunus Laticlavius
Tribunus Laticlavius
Beiträge: 6705
Registriert: 29. März 2012 08:11
Wohnort: Hannover
:
User des Monats AAR-Schreiber Gewinner Userwahl

Re: [HoI4] Ultra Historical Mod - Realism Overhaul

Beitragvon Hjalfnar » 13. Mai 2025 14:21

Eisbär hat geschrieben:Nee, ich nehme immer die gewaltige Rekrutierungskampagne, sonst lohnt sich das ja nicht.
Dann sollten die Divisionen spawnen. Die erscheinen aber mit 0 Ausrüstung, was wenn man die SS-Template verändert hat, zum verschwinden der Divisionen führen kann.
"So sleep soundly in your beds tonight...for judgement is coming for you at first light! I'm the hand of god, I'm a dark messiah, I'm the vengeful one!" - Disturbed