[HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw.
Moderatoren: Modding - Bastelecke von Sam, Moderatoren
- BloodHound
- Tessaricus
- Beiträge: 366
- Registriert: 10. Februar 2014 22:39
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw
Hat er bestimmt nur verpaddelt
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw
Wie ist der aktuelle Stand?
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw
Die Aktuelle Version ist 0.93 und findet sich im Multiplayerbereich.
Wenn ich gerade nich falsch liege ist es 0.89 mit mehreren anpassungen für den Multiplayer, von daher müsste die Beschreibung im Mod-Bereich aktuell sein.
Wenn ich gerade nich falsch liege ist es 0.89 mit mehreren anpassungen für den Multiplayer, von daher müsste die Beschreibung im Mod-Bereich aktuell sein.
- __KM__
- Librarius
- Beiträge: 137
- Registriert: 9. September 2013 16:11
- Wohnort: Zielgebiet Zentraleuropa für den Atomaren Gegenschlag gegen die USA in Europa - Ami go home
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw.
Hallo,
folgendes ist mir bei der Version V0.96a, die ich gerade spiele aufgefallen:
Finnland hat gerade genügend IK damit die Bevölkerung nicht unzufrieden wird.
Es ist keine IK übrig um Nachschub zu produzieren, geschweige denn bestehende Einheiten zu modernisieren oder neue zu bauen.
Daher kann auch kein Geld eingehandelt werden um etwa Ressourcen einzuhandeln um die IK ein wenig zu steigern
1.Rüstungswelle 1938 (+10% IK) ist daher Mangels Ressourcen nicht möglich.
Ist es Absicht das Bulgarien zu Anfang 4 Regimenter Kommandoeinheiten hat?
Nicht mal Deutschland hat welche zu Anfang.
Wenn man 1939 bei Deutschland die Marineoffiziere nach Seewölfen sortiert erscheinen da auch Landoffiziere, ca. 5 Stück. Was haben die Landratten da zu suchen?
Wann genau wird die ungarische Armee mobilisiert? Es heisst wenn Ungarn angegriffen wird. Was bedeutet das genau? Wenn Deutschland Ungarn zu den Waffen ruft und Ungarn sich dem Kampf anschließt gibt es noch keine Armee. ich vermute es müssen erst mal einige Siegpunktprovinzen vom Feind erobert werden oder wie?
Wann ist es ein guter Zeitpunkt Rumänien in die Achse aufzunehmen?
Auf jeden Fall denke ich das Event von April 1939 abwarten bei Deutschland, kann man danach die Rumänen mit reinholen oder noch warten bis 1940?
Danke
folgendes ist mir bei der Version V0.96a, die ich gerade spiele aufgefallen:
Finnland hat gerade genügend IK damit die Bevölkerung nicht unzufrieden wird.
Es ist keine IK übrig um Nachschub zu produzieren, geschweige denn bestehende Einheiten zu modernisieren oder neue zu bauen.
Daher kann auch kein Geld eingehandelt werden um etwa Ressourcen einzuhandeln um die IK ein wenig zu steigern
1.Rüstungswelle 1938 (+10% IK) ist daher Mangels Ressourcen nicht möglich.
Ist es Absicht das Bulgarien zu Anfang 4 Regimenter Kommandoeinheiten hat?
Nicht mal Deutschland hat welche zu Anfang.
Wenn man 1939 bei Deutschland die Marineoffiziere nach Seewölfen sortiert erscheinen da auch Landoffiziere, ca. 5 Stück. Was haben die Landratten da zu suchen?
Wann genau wird die ungarische Armee mobilisiert? Es heisst wenn Ungarn angegriffen wird. Was bedeutet das genau? Wenn Deutschland Ungarn zu den Waffen ruft und Ungarn sich dem Kampf anschließt gibt es noch keine Armee. ich vermute es müssen erst mal einige Siegpunktprovinzen vom Feind erobert werden oder wie?
Wann ist es ein guter Zeitpunkt Rumänien in die Achse aufzunehmen?
Auf jeden Fall denke ich das Event von April 1939 abwarten bei Deutschland, kann man danach die Rumänen mit reinholen oder noch warten bis 1940?
Danke
Die (Meine) Games-Liste ist unvollständig - Seit 1992: Civilization, Colonization, Civilization 2, Civilization 4, Panzer General, Pacific General, Panzer General 2, Panzer General 3D, Panzer General 4, Dynasty General, History-Line 1914-1918, Battle Isle 2, Battle Isle 3, Amerika 1861-1865, Dune 2...
Seit 2008; HOI2: DD, Arma, AoD, Iron Cross, Kaiserreich, TRP, DH; HOI3: TFH, AHOI, ACOW, Unitmod
Seit 2008; HOI2: DD, Arma, AoD, Iron Cross, Kaiserreich, TRP, DH; HOI3: TFH, AHOI, ACOW, Unitmod
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw.
Hi,
danke für das feedback!
Nehme an du meinst das im Bezug auf ein menschlich gespieltes Finnland. Schaue mir das dahingehend mal an. Auf den ersten Blick fällt auf, dass Finnland einige Starttruppen hat, die keine Reservetruppen sind, was den Konsumgüterbedarf im Frieden merklich erhöht. Mal sehen ob es bereits reicht die Truppen auf Reserve zu setzen.
Nö nicht wirklich das muss man noch korrigieren.
Das ist auch ein Bug, da wurde der falsche trait hinterlegt in der Offidatei. Kommt auch gleich mal auf die Liste.
Bezieht sich nur darauf wenn Ungarn nicht in der Achse ist und angegriffen wird. Normalerweise läuft es so das du mit dem Reich Ungarn Ende 38 in die Achse holst und bei dem Verhandlungsevent dem deutschen Botschafter umfassende Verhandlungsrechte gewährst. Mit dem darauf geschlossenem Abkommen wird das Reich in Kriegszeiten von Ungarn dauerhaft unterstützt, solange es nicht vom Feind besetzt wird. Das sind am Anfang kleine Bonis auf Manpower und Feldlazarette die sich auch positiv auf die Manower auswirken. Sobald das Reich Frankreich besiegt hat, stellt Ungarn dem Reich 5 Korps leichte Infanterie zur Verfügung um die Sicherung Frankreichs und/oder der Ostgrenzen des Reichs zu sichern. Danach folgt dann jedes Jahr eine Produktionsabfrage bei der das Reich mehrere Auswahlmöglichkeiten hat. Entsprechende Truppen erhält man dann von Ungarn als Expeditionstruppen. Diese Truppen die man von Ungarn erhält werden bei der Übergabe immer in der nähe von München aufgestellt.
Idealerweise nutzt man die Events die man im Diplomenü ab 1939 aufwärts auslösen kann. Also die Annäherung an Rumänien und danach so schnell es geht die Ausbildung der rumänischen Armee. Durch diese Events zieht man Rumänien unabhängig der aktuellen Ausrichtung Rumäniens näher ans Reich und sorgt dafür das Rumänien sich im Frühjahr 1940 automatisch dem Reich anschließt und die ausgebildeten Truppen dem Kommando der Wehrmacht unterstellt.
danke für das feedback!
__KM__ hat geschrieben:Hallo,
folgendes ist mir bei der Version V0.96a, die ich gerade spiele aufgefallen:
Finnland hat gerade genügend IK damit die Bevölkerung nicht unzufrieden wird.
Es ist keine IK übrig um Nachschub zu produzieren, geschweige denn bestehende Einheiten zu modernisieren oder neue zu bauen.
Daher kann auch kein Geld eingehandelt werden um etwa Ressourcen einzuhandeln um die IK ein wenig zu steigern
1.Rüstungswelle 1938 (+10% IK) ist daher Mangels Ressourcen nicht möglich.
Nehme an du meinst das im Bezug auf ein menschlich gespieltes Finnland. Schaue mir das dahingehend mal an. Auf den ersten Blick fällt auf, dass Finnland einige Starttruppen hat, die keine Reservetruppen sind, was den Konsumgüterbedarf im Frieden merklich erhöht. Mal sehen ob es bereits reicht die Truppen auf Reserve zu setzen.
__KM__ hat geschrieben:Ist es Absicht das Bulgarien zu Anfang 4 Regimenter Kommandoeinheiten hat?
Nicht mal Deutschland hat welche zu Anfang.
Nö nicht wirklich das muss man noch korrigieren.
__KM__ hat geschrieben:Wenn man 1939 bei Deutschland die Marineoffiziere nach Seewölfen sortiert erscheinen da auch Landoffiziere, ca. 5 Stück. Was haben die Landratten da zu suchen?
Das ist auch ein Bug, da wurde der falsche trait hinterlegt in der Offidatei. Kommt auch gleich mal auf die Liste.
__KM__ hat geschrieben:Wann genau wird die ungarische Armee mobilisiert? Es heisst wenn Ungarn angegriffen wird. Was bedeutet das genau? Wenn Deutschland Ungarn zu den Waffen ruft und Ungarn sich dem Kampf anschließt gibt es noch keine Armee. ich vermute es müssen erst mal einige Siegpunktprovinzen vom Feind erobert werden oder wie?
Bezieht sich nur darauf wenn Ungarn nicht in der Achse ist und angegriffen wird. Normalerweise läuft es so das du mit dem Reich Ungarn Ende 38 in die Achse holst und bei dem Verhandlungsevent dem deutschen Botschafter umfassende Verhandlungsrechte gewährst. Mit dem darauf geschlossenem Abkommen wird das Reich in Kriegszeiten von Ungarn dauerhaft unterstützt, solange es nicht vom Feind besetzt wird. Das sind am Anfang kleine Bonis auf Manpower und Feldlazarette die sich auch positiv auf die Manower auswirken. Sobald das Reich Frankreich besiegt hat, stellt Ungarn dem Reich 5 Korps leichte Infanterie zur Verfügung um die Sicherung Frankreichs und/oder der Ostgrenzen des Reichs zu sichern. Danach folgt dann jedes Jahr eine Produktionsabfrage bei der das Reich mehrere Auswahlmöglichkeiten hat. Entsprechende Truppen erhält man dann von Ungarn als Expeditionstruppen. Diese Truppen die man von Ungarn erhält werden bei der Übergabe immer in der nähe von München aufgestellt.
__KM__ hat geschrieben:Wann ist es ein guter Zeitpunkt Rumänien in die Achse aufzunehmen?
Auf jeden Fall denke ich das Event von April 1939 abwarten bei Deutschland, kann man danach die Rumänen mit reinholen oder noch warten bis 1940?
Idealerweise nutzt man die Events die man im Diplomenü ab 1939 aufwärts auslösen kann. Also die Annäherung an Rumänien und danach so schnell es geht die Ausbildung der rumänischen Armee. Durch diese Events zieht man Rumänien unabhängig der aktuellen Ausrichtung Rumäniens näher ans Reich und sorgt dafür das Rumänien sich im Frühjahr 1940 automatisch dem Reich anschließt und die ausgebildeten Truppen dem Kommando der Wehrmacht unterstellt.
-
- Miles Legiones
- Beiträge: 36
- Registriert: 27. Januar 2015 08:28
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw.
Wann geht es den weiter mit "Unterirdischen Anlagen"
AKW's , Raketen usw???
AKW's , Raketen usw???
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw.
Nachdem es nun schon ein ganzes Weilchen recht ruhig war, wird etwa in den nächsten 4-6 Wochen ein größeres Update folgen, in dem dann die meisten noch offenen Baustellen erledigt sein werden.
- __KM__
- Librarius
- Beiträge: 137
- Registriert: 9. September 2013 16:11
- Wohnort: Zielgebiet Zentraleuropa für den Atomaren Gegenschlag gegen die USA in Europa - Ami go home
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw.
Das hört sich gut an, hoffe doch bald. Das Update könnte meine Langeweile bis HOI4 überbrücken.
Nachdem vor ein paar Wochen ein Windoof-Update mein Hoi3 zerlegt hat hatte ich keinen Bock mehr groß was anzufangen..
Ich habe mich hinreissen lassen die ww-Mittwochs-videos anzuschauen und der 6.6. ist noch sooo weit weg..
Nachdem vor ein paar Wochen ein Windoof-Update mein Hoi3 zerlegt hat hatte ich keinen Bock mehr groß was anzufangen..
Ich habe mich hinreissen lassen die ww-Mittwochs-videos anzuschauen und der 6.6. ist noch sooo weit weg..
Die (Meine) Games-Liste ist unvollständig - Seit 1992: Civilization, Colonization, Civilization 2, Civilization 4, Panzer General, Pacific General, Panzer General 2, Panzer General 3D, Panzer General 4, Dynasty General, History-Line 1914-1918, Battle Isle 2, Battle Isle 3, Amerika 1861-1865, Dune 2...
Seit 2008; HOI2: DD, Arma, AoD, Iron Cross, Kaiserreich, TRP, DH; HOI3: TFH, AHOI, ACOW, Unitmod
Seit 2008; HOI2: DD, Arma, AoD, Iron Cross, Kaiserreich, TRP, DH; HOI3: TFH, AHOI, ACOW, Unitmod
-
- Miles Legiones
- Beiträge: 36
- Registriert: 27. Januar 2015 08:28
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw.
Kom. China braucht Générale !!! 4.02 JDGT
Auch nach dem event '38 habe ich jetzt April 1940 ca. 28 Divisionen ohne Générale.
Auch nach dem event '38 habe ich jetzt April 1940 ca. 28 Divisionen ohne Générale.
-
- Miles Legiones
- Beiträge: 36
- Registriert: 27. Januar 2015 08:28
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw.
Hat es seine Richtigkeit das die "Unterstützung aus Moskau" am 02.04.1940 endet??
Weil kann man schon gebrauchen !
Weil kann man schon gebrauchen !
-
- Miles Legiones
- Beiträge: 36
- Registriert: 27. Januar 2015 08:28
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw.
Ich hatte mal vorgeschlagen, man könnte ja beim Xibei San Ma event einen teil der Generale überlaufen lassen.
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw.
MAche ich etwas falsch oder ist es normal, das Japan mit allen Rohstoffen auf einen zügigen Bankrott zusteuert. Ich habe jetzt November 1937 und werde weder mit Eisen, seltenen Materialien oder Öl bis zum 1.8.1939 durchhalten, wenn es so weiter geht. Geld mache ich auch bei weitem nicht genug, um Rohstoffe in ausreichenden Mengen einzukaufen. Und dann ist da noch das Problem, das die besetzten Gebiete in China (Marko-Polo-Event) quasi nichts abwerfen, nämlich genau 1 pro Rohstoff, den sie produzieren.
Link zu meinem HOI3 AAR
viewtopic.php?f=196&p=653766#p653766
viewtopic.php?f=196&p=653766#p653766
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw.
Panokrat 2015 hat geschrieben:Kom. China braucht Générale !!! 4.02 JDGT
Auch nach dem event '38 habe ich jetzt April 1940 ca. 28 Divisionen ohne Générale.
Jopp wird in einem Zwischenupdate diese Woche erledigt, dann sollten ausreichend Generäle bei KomChina vorhanden sein.
Panokrat 2015 hat geschrieben:Hat es seine Richtigkeit das die "Unterstützung aus Moskau" am 02.04.1940 endet??
Weil kann man schon gebrauchen !
Ja das passt so. Die Unterstützung ist erstmal zeitlich begrenzt, um den Aufbau zu unterstützen. Mit dem Angriff auf China etc. verschafft man sich ja dann selbst mehr IK. Im späteren Kriegsverlauf kommen dann aber auch je nach Entwicklung weitere Supportevents aus Moskau.
Marhabal hat geschrieben:MAche ich etwas falsch oder ist es normal, das Japan mit allen Rohstoffen auf einen zügigen Bankrott zusteuert. Ich habe jetzt November 1937 und werde weder mit Eisen, seltenen Materialien oder Öl bis zum 1.8.1939 durchhalten, wenn es so weiter geht. Geld mache ich auch bei weitem nicht genug, um Rohstoffe in ausreichenden Mengen einzukaufen. Und dann ist da noch das Problem, das die besetzten Gebiete in China (Marko-Polo-Event) quasi nichts abwerfen, nämlich genau 1 pro Rohstoff, den sie produzieren.
Machst nix falsch, ist aber so gesehen auch normal. Japan ist extrem von Importen in der Aufbauphase bis zum Krieg abhängig. Um das nötige Geld für die Importe zu erwirtschaften solltest du zu Beginn Nachschub an die USA und Russland verkaufen. Biete den Ländern immer wenn Sie Geldüberschuss haben (siehst du im Diplomenü wenn du in der Länderliste bei USA/SU auf Geld mit der Maus gehst) Nachschub an, solange bis du etwa 50 Geld am Tag plus machst. Dann fängst du an dafür Ressourcen und Rohöl zu importieren. Idealerweise bietet sich da ebenfalls die USA an. Als Japan sollte man sich bis zum Kriegsbeginn einen Puffer an Energie, Metall, Seltene und Rohöl/Treibstoff zulegen, der solange reicht, bis man die großen Ressourcenvorkommen in Asien erobert hat. Zusätzlich zu dem Ressourcenpuffer sollte man sich einen Geldvorrat von ca. 7000 oder mehr zulegen, also nicht den ganzen Geldüberschuss komplett in Importe stecken. Die Mod ist so ausgelegt das Japan alle Ressourcen die es braucht in Asien erobern kann.
Die besetzen Gebiete durch Marco Polo bringen kaum Ressourcen das ist richtig. Aber dafür (sofern du Shanghai mitbesetzt) einiges an IK und Führungspunkten. Und am wichtigsten sind natürlich die 2 strategischen Effekte die Japan einen ordentlichen Forschungsboni gewähren bis Mitte 1940. Es kann aber immer bis zum Monatswechsel dauern bis alles an IK und FPs in China von der Engine korrekt erfasst wird.
Gruß
Sam
-
- Miles Legiones
- Beiträge: 36
- Registriert: 27. Januar 2015 08:28
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw.
Kann ich nach dem kommenden update mein aktuelles weiter spielen, oder muss ich wieder von vorne anfangen.
bin ja Mai '41
bin ja Mai '41
-
- Miles Legiones
- Beiträge: 36
- Registriert: 27. Januar 2015 08:28
Re: [HOI 3] Mod - "Another course of war" - Fragen, Bugs usw.
PS. Kom. China. Die Marine und Luftwaffe brauchen natürlich auch Kommandeure.
-Bitte
-Bitte