Johan hat geschrieben:Heute reden wir über die Möglichkeiten Nationen zu unterstützen ohne sich selbst in den Krieg zu stürzen
Leih und Pacht
Zu aller erst haben wir dieses System, dass für die meisten Ideologien von der Weltspannung begrenzt wird. Hierbei unterstützt man nicht nur Freunden sondern erhält sogar Erfahrngen, da die eigene Ausrüstung benutzt wird.
Damit kann man sehr gut (zukünftigen) Verbündeten unter die Arme greifen, vorausgesetzt man hat die notwendige Industriellen Kapazitäten. Dies ist auch möglich, bevor die jeweilige Nation der eigenen Liga oder Krieg beitreten kann. Das bekannteste Beispiel hierfür ist natürlich die Hilfe, die die USA GB und der SU zu kommen hat lassen. Man kann der jeweiligen Nation auch Konvois zur Verfügung stellen, damit diese nicht gezwungen ist, bereits im Vorfeld Konvois zu produzieren. Natürlich können diese Konvois auch versenkt werden, wodurch das Material verloren ist. Über diese Art der Kriegsführung sprechen wir aber in einem anderen Entwicklertagebuch.
Die Hilfe kann jegliche Form annehmen, von Flugzeugen über Panzer, Artillerie und Gewehren. Außerdem besteht die Möglichkeit sowohl einen festen Wert, als auch einen Prozentanteil der eigenen Produktion jeden Monat zu schicken. Man kann auch Kleinstaaten Materialen verschaffen, die sie sonst nicht selbst bauen könnten.
Freiwillige schicken
Ein sehr unterhaltsames Feature, vor allem in den ersten Jahren, bevor die großen Kriege beginnen und außerdem eine gute Möglichkeit früh Erfahrung zu sammeln.
Durch das Senden von Freiwilligen können Nationen sich in Kriege einmischen ohne tatsächlich teilzunehmen, ein bisschen wie Stellvertreterkriege. Man kann nur Freiwillige schicken, wenn man selbst im Frieden ist und [Originaltext bricht hier ab]
Mit dieser Möglichkeit kann man den sehr wahrscheinlich stattfindenden Spanischen Bürgerkrieg beeinflussen. Die Anzahl der Freiwilligen die man senden kann, hängt von der Größe der Nation ab, die sie erhalten soll und manche Nationen können vielleicht eine größere Anzahl schicken.
Das Transportieren (sowohl hin als auch zurück) dauert zwei Wochen, im Falle des Kriegsendes kehren sie automatisch zurück.
Die Möglichkeit Freiwillige zu senden ist begrenzt von der eigenen Ideologie und die Weltspannung, Faschisten können tun und lassen was sie wollen, Demokratien sind eher beschränkt. Frankreich darf es ein bisschen früher tun.
Was ist das unterhalsame daran? Man kontrolliert die Freiwilligen-Truppen selbst!
Expeditionskorps
Hiermit kann man die Kontrolle über seine Truppen an Kriegsverbündete übergeben. Sehr nützlich wenn man Truppen nicht selbst kontrollieren will, weil man denkt, die KI wird in einem spezifischen Kriegsschauplatz bessere Arbeit leisten. Auch die KI wird dieses Feature nutzen.
[Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 36 - Friedl. Unterstützung
Moderator: Moderatoren
[Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 36 - Friedl. Unterstützung
I'm insane. What's his excuse?
Deutsche Paradox Livestreams: https://twitch.tv/legendarymarvin
Deutsche Paradox Livestreams: https://twitch.tv/legendarymarvin
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 36 - Friedl. Unterstützung
Die Freiwilligentruppen hören sich super an! Vielleicht kann man ja den Krieg mit Polen bis ´40 rauszögern und dafür Finnland unter die Arme greifen... Wenn sie die Ideen so wie präsentiert auch umsetzen, wird das (hoffentlich schon bei Release) ein richtig gutes Spiel!
Danke an dieser Stelle auch für die Übersetzung
Danke an dieser Stelle auch für die Übersetzung
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 36 - Friedl. Unterstützung
Das ist wieder ein Entwicklertagebuch mit Inhalt und dieser liest sich sehr gut. Vielen Dank für das Übersetzen Marvin.
Eigennützige Werbung für meine hier geschriebenen AARs:
England in HoI III: For Crown And Country!
Deutsches Reich in HoI III: Tagebuch eines deutschen Landsers
Karthago in Total War Rome 2: Alleine gegen den Rest der Welt!
England in HoI III: For Crown And Country!
Deutsches Reich in HoI III: Tagebuch eines deutschen Landsers
Karthago in Total War Rome 2: Alleine gegen den Rest der Welt!
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 36 - Friedl. Unterstützung
Neill hat geschrieben:Die Freiwilligentruppen hören sich super an! Vielleicht kann man ja den Krieg mit Polen bis ´40 rauszögern und dafür Finnland unter die Arme greifen... Wenn sie die Ideen so wie präsentiert auch umsetzen, wird das (hoffentlich schon bei Release) ein richtig gutes Spiel!
Danke an dieser Stelle auch für die Übersetzung
Nun ja gut mit zwei Divisionen die man mit Deutschland schicken kann (s. Screen u. Dev Video), wird man die Rote Armee denke ich nicht daran hindern in Finnland einzumarschieren...
- Ardrianer
- Tribunus Laticlavius
- Beiträge: 6063
- Registriert: 22. November 2010 14:19
- Wohnort: Sachsen
- :
Re: [Hearts of Iron IV] Entwicklertagebuch 36 - Friedl. Unterstützung
Das hört sich interessant an und ist deutlich informativer als das letzte ET...
Danke fürs Übersetzen!
Danke fürs Übersetzen!
Brothers of War Clan - Der Clan mit dem Möp